Rotary AktivKIDS

Das Projekt „Rotary AktivKIDS“ ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Nürnberg-Furth, TORNADOS FRANKEN e.V. und dem Basketball Bundesligisten Brose Bamberg.Ziel des Projekts ist es, Kindern bereits im Kindergarten den Spaß an Bewegung und Sport näher zu bringen. Schwerpunkt ist dabei das spielerische Erlernen allgemeiner sportlicher Fertigkeiten und in diesem Rahmen auch der Basketballgrundtechniken „Fangen“, „Werfen“ sowie „Dribbeln“. Im Oktober 2017 startete der TORNADOS FRANKEN in Person des dualen Studenten Justinas Brazauskas wöchentlich 45 bis 60 Minuten dauernde Übungseinheiten an sechs Kindergärten in den Nürnberger StadtteilenEberhardshof / Muggenhof und St. Leonhard anzubieten.
Projektunterstützer
Herr Louzil, Verantwortlicher von Rotary Club Nürnberg-Fürth
"Als Stadtteilpaten vom Stadtteil Eberhardshof / Muggenhof ist es uns ein fundamentales Anliegen, mit Sportunterricht bei den Kindergartenkindern zu beginnen. Am Beginn des Projekts haben wir festgestellt, dass es in unseren Stadtteilen leider keinen einzigen Sportverein gibt. Sport verbindet auf einzigartige Weise Menschen jeglicher Herkunft. Dies zu fördern haben wir uns zur Aufgabe gemacht."
Kindergärten

Die Wilde 13
Unsere Einrichtung liegt am nördlichen Stadtrand von Fürth, inmitten eines Wohngebietes, das sich aus Reihen- bzw. Einfamilienhäusern und Hochhäusern zusammensetzt.
In unmittelbare Nähe befindet sich die Grund und Hauptschule Seeackerstraße.

Humanistischer Kindergarten Fürth-Waldstraße
Wir sind eine dreigruppige Einrichtung. Unser Kindergarten liegt im Süden von Fürth nahe dem Wasserschutzgebiet "Wiesengrund".
Gegründet im Jahre 1953 von Dr. Gustav Schickedanz, übernahm im November 2009 der HVD Bayern die Trägerschaft. Die nach Grete Schickedanz benannte Kita zog dann im März 2014 mit dem Kindergarten an den Bildungscampus an der Waldstraße um. Damit wird dieser - neben der Krippe "Am Marsweg" und die dort befindliche Humanistische Grundschule - vollständig.

Ansprechpartner und Kontakt
Justinas Brazauskas
C-Leistungssport (Basketball)
Übungsleiter-B Sport in der Prävention (in Ausbildung)
duales Studium der Sportökonomie an der DHfPG
Mobil: 0162 3990744