top of page

Rotary AktivKIDS

Rotary Aktiv Kids.png

Das Projekt „Rotary AktivKIDS“ ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Nürnberg-Furth, TORNADOS FRANKEN e.V. und dem Basketball Bundesligisten Brose Bamberg.
Ziel des Projekts ist es, Kindern bereits im Kindergarten den Spaß an Bewegung und Sport näher zu bringen. Schwerpunkt ist dabei das spielerische Erlernen allgemeiner sportlicher Fertigkeiten und in diesem Rahmen auch der Basketballgrundtechniken „Fangen“, „Werfen“ sowie „Dribbeln“. Im Oktober 2017 startete der TORNADOS FRANKEN in Person des dualen Studenten Justinas Brazauskas wöchentlich 45 bis 60 Minuten dauernde Übungseinheiten an sechs Kindergärten in den Nürnberger Stadtteilen
Eberhardshof / Muggenhof und St. Leonhard anzubieten.

Projektunterstützer

Herr Louzil, Verantwortlicher von Rotary Club Nürnberg-Fürth

"Als Stadtteilpaten vom Stadtteil Eberhardshof / Muggenhof ist es uns ein fundamentales Anliegen, mit Sportunterricht bei den Kindergartenkindern zu beginnen. Am Beginn des Projekts haben wir festgestellt, dass es in unseren Stadtteilen leider keinen einzigen Sportverein gibt. Sport verbindet auf einzigartige Weise Menschen jeglicher Herkunft. Dies zu fördern haben wir uns zur Aufgabe gemacht."

Louzil.png

 Kindergärten

Eberhardshof

Kindergarten Lortzingstrasse

Das Wohnumfeld des Kindergartens ist dicht bebaut, die Wohnungen sind oft sehr klein und ohne Garten. Deshalb bieten wir den Kindern in unserem Garten, in der Turnhalle, bei Ausflügen und im Alltag vielfältige Bewegungsanreize, um sie in ihrer Entwicklung optimal zu fördern.

Seit Oktober 2017 bieten wir deshalb ein wöchentliches Balltraining "Rotary AktivKIDS" des Post SV in unserem Kindergarten an.

...Zur Website des Kindergartens

Kinderinsel Wandererstraße

Die Kinderinsel Wandererstrasse in Nürnberg ist ein Haus für Kinder. Sie besteht aus einer Krippe, einem Kindergarten und einem Hort. Unter dem Motto „Zusammen wachsen wir. Sind füreinander da“, spielen und lernen dort Kinder im Alter von sechs Monaten bis zehn Jahre. Unsere evangelische Kita arbeitet nach einem offenen Konzept – das heißt die Kinder bestimmen zum Großteil selbst, was sie spielen möchten. Neben der sprachlichen Entwicklung liegt ein Schwerpunkt auf der musikalischen Förderung der Kinder. 

...Zur Website des Kindergartens

Kindergarten Wandererstraße

In unseren Kindergärten spielen und lernen Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung. Wir machen Kinder stark. Bei uns knüpfen die Kinder soziale Kontakte und lernen, fair miteinander umzugehen. Wir machen die Kinder fit für die Schule. In unseren Kindergärten fördern wir die sprachliche Entwicklung der Mädchen und Jungen.

...Zur Website des Kindergartens

 

KiGa Lortzing.jpeg
KiGa Wanderer.jpeg
aussenbild-1381997923.jpeg

KiTa Sternenhimmel

Sprache und Bewegung sind nach wissenschaftlicher Erkenntnis eng miteinander verknüpft. Jeden Tag spielen die Kinder in unserem Garten. In unserem Gang gibt es Bewegungsflächen für unsere Kinder und wir turnen regelmäßig mit ihnen.

Wegen der begrenzten Wohn- und Spielflächen im häuslichen Umfeld brauchen unsere Kinder vielfältige Bewegungsangebote und Erlebnisse in der Natur.

...Zur Website des Kindergartens

Mesale - Logo Kindergarten Caps-1.jpg

IB Kita Grünschnabel

Die Kita Grünschnabel ist eine Kindertageseinrichtung im Stadtteil Eberhardtshof in Nürnberg. In einem hellen und freundlichen Neubau der Stadt Nürnberg mit großem Garten spielen und lernen seit Oktober 2013 momentan 29 Kindergartenkinder zwischen drei und sechs Jahren sowie 27 Krippenkinder im Alter von 10 Monaten bis drei Jahren.

...Zur Website des Kindergartens

IB-klein-IMG_1500.jpg

Haus für Kinder - Muggenhof

Das Haus für Kinder im Stadtteil Muggenhof im Nürnberger Westen (Nähe U-Bahn-Haltestelle Eberhardshof) bietet 48 Plätze für Kinder unter 3 Jahren (Kinderkrippe) und 52 Plätze für Kinder zwischen 3 Jahren und Schuleintritt (Kindergarten).

...Zur Website des Kindergartens

csm_HfF_Mugge_120_d399114bf7.jpg

gfi Haus für Kinder

Die gfi ist Träger der betriebsnahen KiTa SpielRaum in Nürnberg. Die Kindertagesstätte bietet für Eltern und Kinder Erfahrungsraum, Begegnungsraum, Lebensraum - SpielRaum.

Dem Kind wird die Möglichkeit gegeben, sich als schöpferisches Wesen menschlich und spielerisch zu erleben. Den Eltern gibt die Tagesstätte die Freiheit, die sie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf benötigen.

Die Einrichtung hat 12 Krippenplätze für Kinder bis zu drei Jahren und 25 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.

...Zur Website des Kindergartens

IMG_20170921_134257.jpg

Ansprechpartner und Kontakt

foto_tumblr[1].jpg

Justinas Brazauskas
 

C-Leistungssport (Basketball)
Übungsleiter-B Sport in der Prävention (in Ausbildung)
duales Studium der Sportökonomie an der DHfPG

 

Mobil: 0162 3990744

Mail: brazauskas@tornados-franken.de

bottom of page