Rotary AktivKIDS

Das Projekt „Rotary AktivKIDS“ ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Nürnberg-Furth, TORNADOS FRANKEN e.V. und dem Basketball Bundesligisten Brose Bamberg.
Ziel des Projekts ist es, Kindern bereits im Kindergarten den Spaß an Bewegung und Sport näher zu bringen. Schwerpunkt ist dabei das spielerische Erlernen allgemeiner sportlicher Fertigkeiten und in diesem Rahmen auch der Basketballgrundtechniken „Fangen“, „Werfen“ sowie „Dribbeln“. Im Oktober 2017 startete der TORNADOS FRANKEN in Person des dualen Studenten Justinas Brazauskas wöchentlich 45 bis 60 Minuten dauernde Übungseinheiten an sechs Kindergärten in den Nürnberger Stadtteilen
Eberhardshof / Muggenhof und St. Leonhard anzubieten.
Projektunterstützer
Herr Louzil, Verantwortlicher von Rotary Club Nürnberg-Fürth
"Als Stadtteilpaten vom Stadtteil Eberhardshof / Muggenhof ist es uns ein fundamentales Anliegen, mit Sportunterricht bei den Kindergartenkindern zu beginnen. Am Beginn des Projekts haben wir festgestellt, dass es in unseren Stadtteilen leider keinen einzigen Sportverein gibt. Sport verbindet auf einzigartige Weise Menschen jeglicher Herkunft. Dies zu fördern haben wir uns zur Aufgabe gemacht."
Kindergärten
Kinderinsel Wandererstraße
Die Kinderinsel Wandererstrasse in Nürnberg ist ein Haus für Kinder. Sie besteht aus einer Krippe, einem Kindergarten und einem Hort. Unter dem Motto „Zusammen wachsen wir. Sind füreinander da“, spielen und lernen dort Kinder im Alter von sechs Monaten bis zehn Jahre. Unsere evangelische Kita arbeitet nach einem offenen Konzept – das heißt die Kinder bestimmen zum Großteil selbst, was sie spielen möchten. Neben der sprachlichen Entwicklung liegt ein Schwerpunkt auf der musikalischen Förderung der Kinder.
Einheit: Dienstag 9:30 - 11:00 Uhr
