Sa., 10. Nov.
|Michael-Ende-Schule
Hinrundenspieltag U10 TORNADOS FRANKEN MiniChallenge
Der TORNADOS FRANKEN e.V. lädt euch herzlich zum Hinrundenspieltag der U10 MiniChallenge in die Michael-Ende-Halle, Michael-Ende-Str. 20, 90439 Nürnberg ein. Zu Gast sind die Bundesligisten aus Bamberg, Frankfurt, Jena, Ludwigsburg & Ulm.

Zeit & Ort
10. Nov. 2018, 09:00
Michael-Ende-Schule, Michael-Ende-Straße 20, 90439 Nürnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Der TORNADOS FRANKEN e.V. lädt euch herzlich zum Hinrundenspieltag der u10 MiniChallenge in die Michael-Ende-Halle, Michael-Ende-Str. 20, 90439 Nürnberg ein. Zu Gast sind die Bundesligisten aus Bamberg, Frankfurt, Jena, Ludwigsburg & Ulm.
Teilnehmer MiniChallenge 2018/19:
Brose Bamberg
FRAPORT SKYLINERS
Porsche BBA Ludwigsburg
ratiopharm ulm
Science City Jena
TORNADOS FRANKEN
Turnierstruktur:
Jeder gegen jeden in Hin- & Rückrunde = 10 Spiele pro Team
Die Plätze eins bis vier der u10 & u12 MiniChallenge spielen am Samstag, den 27.4.2019 das Halbfinale, Spiel um Platz 3 und Finale aus
Regelwerk u10 MiniChallenge:
Spielzeit 4 x 5 Minuten gestoppte Spielzeit, 2 Minuten Viertel- & Halbzeitpause
gespielt wird auf 2,60 Meter hohe Korbanlagen
4 gegen 4
keine Anwendung der 3, 5, 8 & 24 Sekundenregel
keine Rückspielregelung
2 Auszeiten
ab dem 4. Teamfoul Freiwürfe
ausscheiden mit dem 4. persönlichen Foul
Feldkörbe außerhalb der Zone zählen 3 Punkte
Offense: Alle Formen des Blocks sind untersagt
doppeln ist verboten* (in Abgrenzung zu altersbedingter „Knäuelbildung“)
Mann-Mann-Verteidigung ist vorgeschrieben – eindeutige Zuordnung muss erkennbar sein* (es gelten die Kriterien der Mann-Mann-Verteidigung des DBB vom 5. Juli 2018)
Spiele die unentschieden ausgehen werden mit dreiminütiger Verlängerung und evtl. anschließendem Sudden Death entschieden (Sieger ist wer bei Gleichstand nach Ende der Verlängerung den ersten Korb erzielt)
die pausierenden Teams stellen das Kampfgericht für die spielenden Teams
*eine Verwarnung durch den Schiedsrichter; folgender Verstoß +1 Punkt und weiterhin Ballbesitz Offense – Einwurf Seitenlinie