Rotary AktivKIDS

Das Projekt „Rotary AktivKIDS“ ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Nürnberg-Furth, TORNADOS FRANKEN e.V. und dem Basketball Bundesligisten Brose Bamberg.Ziel des Projekts ist es, Kindern bereits im Kindergarten den Spaß an Bewegung und Sport näher zu bringen. Schwerpunkt ist dabei das spielerische Erlernen allgemeiner sportlicher Fertigkeiten und in diesem Rahmen auch der Basketballgrundtechniken „Fangen“, „Werfen“ sowie „Dribbeln“. Im Oktober 2017 startete der TORNADOS FRANKEN in Person des dualen Studenten Justinas Brazauskas wöchentlich 45 bis 60 Minuten dauernde Übungseinheiten an sechs Kindergärten in den Nürnberger StadtteilenEberhardshof / Muggenhof und St. Leonhard anzubieten.
Projektunterstützer
Herr Louzil, Verantwortlicher von Rotary Club Nürnberg-Fürth
"Als Stadtteilpaten vom Stadtteil Eberhardshof / Muggenhof ist es uns ein fundamentales Anliegen, mit Sportunterricht bei den Kindergartenkindern zu beginnen. Am Beginn des Projekts haben wir festgestellt, dass es in unseren Stadtteilen leider keinen einzigen Sportverein gibt. Sport verbindet auf einzigartige Weise Menschen jeglicher Herkunft. Dies zu fördern haben wir uns zur Aufgabe gemacht."
Kindergärten
Integrative Kinderkrippe Karwendelstrolche
Die integrative Kindertagesstätte Karwendelstrolche bietet ab September 2018 15 Plätze für Kindergartenkinder an. Bei den Karwendelstrolchen sind alle Kinder willkommen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen, Stärken und Schwächen.
Im Kindergarten sind Kinder mit und ohne Behinderung willkommen. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf werden selbstverständlich aufgenommen, für diese steht ein heilpädagogisch orientiertes Team zur Verfügung.
Städtischer Kindergarten Franz-Reichel-Ring
Die Kindertageseinrichtung im Südwesten des Nürnberger Stadtteils Langwasser ist umgeben von einem großen naturbelassenen Waldgrundstück. Die Kita wird von 55 Kindern im Alter zwischen circa 3 und 10 Jahren besucht (Kindergarten und Kinderhort).
Seit September 2008 ist unsere Kindertagesstätte "Ort für Familien", kurz OfF mit einem speziellen Angebot für Eltern oder auch für Eltern zusammen mit ihren Kindern.


Ansprechpartner und Kontakt
Justinas Brazauskas
C-Leistungssport (Basketball)
Übungsleiter-B Sport in der Prävention (in Ausbildung)
duales Studium der Sportökonomie an der DHfPG
Mobil: 0162 3990744