
Der Post SV Nürnberg hatte am Samstag, den 27.02.2016 sein weitestes Auswärtsspiel in der u14-Bayernliga Nord. Um 12:30 startet in Neustadt an der Waldnaab ein schnelles und hart umkämpftes Spiel. Viele Fastbreaks, Fouls und Freiwürfe prägten ein Spiel, in dem den neun Postlern körperlich alles abverlangt wurde.
Obwohl die Gäste in dieser Saison ihren Fokus auf Geschwindigkeit und Transition gelegt haben, kamen sie mit dieser Spielweise, die auch die Gastgeber bevorzugen, anfangs nicht zurecht. Das Team begann fahrig, verlor den Ball zu häufig ohne gegnerische Einwirkung und fand offensiv zu selten den einfachen Weg zum Korb. Erst eine Auszeit beim Stand von 20:9 weckte das junge Team und führte zu einem knappen 20:18 Rückstand nach dem ersten Spielabschnitt. Adi Peter und Batikan Akarca nutzten in dieser Phase ihre körperlichen Vorteile, fanden die Lücken in der Zone und schlossen hochprozentig am Ring ab.
Im zweiten Viertel verbesserten sich die Mittelfranken sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Starke Arbeit am eigenen Brett und gegen den Ball führten zu Ballgewinnen, schnellem Umschalten und einfachen Punkten. Das Trio um Davion Johnson, Dogukan Akarca und Kapitän Nicolas Orfanidis sorgten in dieser Zeit für einen 19:4-Run. Im weiteren Verlauf des zweiten Spielabschnitts übernahm Leon Lutz Verantwortung und führte die Offense zu einer 48:34-Führung zur Halbzeit.
Die 15-minütige Pause beruhigte das Spiel nicht wirklich. Aufgrund der schnellen Spielweise kam es auf beiden Seiten immer wieder zu schönen Aktionen zum Korb, führte häufig jedoch auch zu Fouls. Bei den Freiwürfen, deren Bedeutung in der zweiten Halbzeit immer größer wurde, präsentierten sich beide Mannschaften nicht sonderlich sicher (Neustadt: 8/17; Post SV 3/9). Trotzdem gelang es den Nürnbergern die Führung um weitere drei Punkte auszubauen, da sie nicht nur effektiv im Schnellangriff abschlossen, sondern auch im Halbfeld geduldig korbnahe Würfe herausspielten und verwerteten.
Im letzten Spielabschnitt zeigte sich die Ausgeglichenheit, die sich die Postler über die Saison erarbeitet haben: Trotz großer Foulbelastung und entsprechend vielen Auswechslungen und defensiven Umstellungen, konnten die Jungs ihren Rhythmus wahren und den Abstand konstant über 13 Punkten halten. Ein entscheidender Lauf, als vier Nürnberger Spieler bereits mit fünf Fouls auf der Bank saßen, bracht die Entscheidung: Angeführt vom wiedergenesenen Energiebündel Rustam Mamedov sorgten drei Spieler des jüngeren Jahrgangs – Davion Johnson, Femi Owolaju und Ozan Celebi – für 15 Punkte in vier Minuten und den hart erarbeiteten 100:78 Sieg.
Letztendlich nimmt der Post SV Nürnberg einen verdienten Sieg zurück nach Mittelfranken und bleibt damit vor dem BBC Bayreuth. Das direkte Duell der Tabellennachbarn folgt am 13.03.2016 in der heimischen Paul-Moor Halle. Anpfiff ist um 13:00.