Sonntag, 05.06.2016, 12:00 Uhr, München Säbener Straße, Halbfinale der Bayerischen U 12 Meisterschaft. Die Jungs des TV Altdorf spielen gegen den Titelverteidiger FC Bayern. Sie sind topfit, spielen Teambasketball besser als ihr Gegner, zeigen U 12 Basketball auf höchstem Niveau...und haben letztlich doch trotz großem Kampf gegen den übermächtigen Gegner verloren. Die individuelle, spielerische Klasse und körperliche Überlegenheit der Münchner setzte sich nach längerem hin und her gegen den höheren Kampfeswillen der Mittelfranken durch. Altdorfs Trainerteam Klaus Issler und Hannes Machui war dennoch zurecht sehr stolz auf die Jungs. Als sich nach dem Spiel die Aufregung und Enttäuschung wieder gelegt hatte, verwiesen sie in der Spielanalyse auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Oberbayern im Vergleich zum Basketball in Mittelfranken. Ausreichend Hallen, mehr Trainingszeiten, Budgets für Turnierfahrten und sogar Physiotherapeuten auf Anforderung für die Spieler. Alles Verhältnisse, von denen die Basketballer beim TV Altdorf und seinem Kooperationsverein TSV Weißenburg nur träumen können. Um so höher ist das Abschneiden des TV Altdorf bei den Bayerischen Meisterschaften zu bewerten, konnte man doch dann im anschließenden Spiel um Platz 3 die mittelfränkischen Kollegen vom Post SV Nürnberg bezwingen und sich so den dritten Platz in Bayern sichern. So endet eine sehr erfolgreiche Saison 2015-2016 für die U 12-Mannschaft des TV Altdorf, in der man sowohl in der Bezirksoberliga als auch bei den Nordbayerischen Meisterschaften ungeschlagen blieb, letztlich doch auch mit einem Sieg. Für den TV Altdorf spielten Simon Albrecht, Joscha Eckert, Moritz Eckert, Simon Feneberg, Max Pabst, Constantin Pavlopoulos, Lasse Pirner, Nico Reif, Torben Spicker, Leo Trummeter, Clemens Unger, Nico Wagner
