
Nach einem harten Wettkampfwochenende und zwei gänzlich unterschiedlichen Tagen, müssen die TORNADOS FRANKEN Jahn Freising und dem TV Augsburg zur Qualifikation in die kommende JBBL-Saison gratulieren. Lange hatte es aber anders ausgesehen.
Freising – Hochmotiviert reisten die TORNADOS FRANKEN-Athleten zur Qualifikation in Freising an. Erster Gegner war der Bundesliga-Nachwuchs vom BBC Bayreuth. Schnell stellte sich dabei heraus, dass die vornehmlich jüngeren Jahrgänge aus Bayreuth kein Chance haben würden und so spielten sich die TORNADOS ein müheloses 79:25 heraus.
Im zweiten Spiel des Tages stand dann der TV Augsburg als Gegner an. Ein JBBL-Absteiger und somit eine Truppe mit viel JBBL-Erfahrung. Da Augsburg im Auftaktspiel den Gastgeber aus Freising geschlagen hatte, stand obendrein das Spiel der beiden bis dato ungeschlagenen Teams auf dem Programm. Die TORNADOS erwischten eine holprigen Start und konnten nur den Anschluss halten. Im Verlauf des Spiels profitierten sie dann von der zunehmenden Foulproblematik der Augsburger und drehten das Spiel zu einem 61:57. Die TORNADOS waren also die einzige ungeschlagene Mannschaft nach dem ersten Quali-Tag.
Am zweiten Tag wartete gleich in der früh der Gastgeber Jahn Freising. Die TORNADOS erwischten wieder keinen guten Start, kämpften aber und waren kurz vor der Pause auf einen Punkt dran, ehe ein Dreier mit der Pausensirene einen 4-Punkte-Rückstand bedeutete. Ein Sieg hätte die sichere Qualifikation der TORNADOS bedeutet und entsprechend motiviert war die Truppe – übermotiviert sogar, wie sich leider herausstellte. Im zweiten Durchgang gelang nämlich nicht mehr viel. Die Gastgeber trafen nahezu nach belieben und hochprozentig – vor allem aus der Distanz. Letztlich musste man sich dann einer deutlichen 65:46-Niederlage fügen. Die Qualifikation war, im Dreiervergleich mit Freising und Augsburg, damit verpasst.
Das letzte Spiel gegen das Teams Niederbayern aus Vilsbiburg war also nur mehr ein Schaulaufen. Die Spielzeit wurde Verteilt und alle Akteure bekamen reichlich Einsatzzeiten. Dies ging leider zu Lasten des Spielrhythmus' und so konnte man sich, trotz eines guten Starts, nicht Absetzen. Letztlich überwog die Enttäuschung aus dem vorangegangenen Spiel und die vielen Unzulänglichkeiten nutzten die Niederbayern um den TORNADOS eine 49:40-Niederlage beizubringen.
Der Kader der TORNADOS FRANKEN: Batikan Akarca, Dogukan Akarca, Paul Amthor, Lyuboslav Botev, Emmanuel Egan, Christian Feneberg, Benedikt Fösel, Norman Frackowiak, Fabian Frank, Davion Johnson, Yannick Lechner, Dawid Lyuverovych, Rustam Mamedov, Nicolas Orfanidis, Abdurahman Riley, Chris Wagner.