
Am vergangen Sonntag, den 3. Juli 2016, traten die Tornados Franken am Qualifikationsturner für die u14-Bayernliga-Saison 2016/17 an. Hierfür warfen die Vereine der Kooperation die letztjährigen Bayernligateams des Post SV Nürnberg und der Tornados Altdorf/Roth zusammen, um mit einer gemeinsamen Mannschaft in die kommenden Saison zu gehen. Der Spielmodus mit sechs Mannschaften, von denen sich fünf für die Bayernliga qualifizieren, hatte gleich zu Beginn ein Do-or-Die Spiel gegen Nördlingen parat. Leider kamen die Tornados, die erstmals in dieser Konstellation ein Wettkampfspiel bestritten, in der ersten Halbzeit nur sehr schleppend in die Partie. Gerade defensiv fehlte die Abstimmung, um die Nördlinger Leistungsträger konstant zu schwierigen Würfen zu zwingen. So gingen die Tornados mit einem 15-Punkte-Rückstand in die Halbzeitpause. Die zweiten 15 Minuten konnten ausgeglichen gestaltet werden. Leider konnte man den Rückstand nicht dauerhaft verkürzen - zeigte aber gute Ansätze, die in den weiteren Spielen fortgesetzt werden sollten. Die Niederlage des ersten Spiels hatte zur Folge, dass man gegen die beiden Verlierer der anderen beiden K.O.-Spiele ran musste. Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Schwabing. Es entwickelte sich eine sehr schnelle Begegnung, die zwei unterschiedliche Ansätze des u14-Spiels im Halbfeld zeigte: Während die Tornados auf viel Ballbewegung und Give-and-Go bauten, liefen die Jungs aus dem Münchener Norden viele Pick-and-Roll und lösten sich damit regelmäßig von der aggressiven Verteidigung der Mittelfranken. Diesen Spielzug konnten die Tornados über die gesamten 30min nicht kontrollieren, sodass am Ende ein knapper Sieg für das Team um Tobias Brütting herausspang. So kam es direkt im Anschluss zur zweiten Do-or-Die-Partie des Tages. Gegen Neustadt/Waldnaab musste nun ein Sieg mit mindestens 9 Punkten Differenz her, um die Qualifikation unabhängig von der letzten Begegnung zwischen Schwabing und Neustadt zu sichern. Und die Tornados zeigten eine ansprechende Reaktion auf die beiden Niederlagen: Von Beginn an attackierten die Jungs den Korb, zogen immer wieder Fouls und verwandelten sicher von der Freiwurflinie. Auch defensiv war man nun wach und fing viele Pässe ab, um ins Laufen zu kommen. Am Ende leuchtete ein ungefährdeter 19-Punkte Sieg von der Anzeigetafel, der sowohl den Trainer als auch den Spieler eine ruhige Heimfahrt ermöglichte. Insgesamt war das dritte Spiel das Erste, in dem die Tornados Franken ihr Spiel durchsetzen konnte und die Breite des Kaders voll zur Entfaltung kam. So hat das Team zwar erst auf den letzten Drücker die Qualifikation geschafft, dabei aber drei hilfreiche Vorbereitungsspiele für die anstehende Saison bestritten. An den Eindrücken der Quali gilt es nun weiterzuarbeiten, um optimal vorbereitet in die Saison 2016/17 zu gehen.