top of page

TornadosFranken - beim U12 Basketball in sensationeller Frühform


Die U 12-Basketball-Jungs des TV Altdorf waren am 24.und 25.09. nach Kornwestheim zum großen Vorbereitungsturnier eingeladen. Im 10-Mannschaften-Teilnehmerfeld befanden sich so prominente Namen wie der FC Bayern, Ludwigsburg oder Ulm, allesamt Mannschaften, die im Herrenbereich zur deutschen Spitze gehören und daher entsprechend hochwertige Strukturen im Nachwuchsbereich aufbieten können. Der TV Altdorf musste aus Termin- und Gesundheitsgründen auf mehrere Stammspieler verzichten. Hier kam die Kooperation mit den mittelfränkischen Vereinen, die seit nunmehr einem Jahr unter dem Namen Tornados Franken existiert, zum Tragen. Denn von dort halfen Spieler von der Spvgg Roth (Benedict Rittner) und dem Post SV Nürnberg (Obinna Ubah, Tim Schuster und Pablo Schmidt) aus und ermöglichten so einen durchaus überraschenden Turnierverlauf. Die Jungs von Coach Klaus Issler begannen am Samstag mit einem deutlichen Sieg gegen Crailsheim, einer Mannschaft, die aber nur mit dem jüngeren Jahrgang angetreten war. Einer vermeidbaren 35:45-Niederlage gegen Ulm folgte dann die erste Energieleistung des Wochenendes. 38:36 stand es für die Mittelfranken am Schluss gegen Ludwigsburg und so konnte man sich noch Hoffnungen aufs Halbfinale machen. Dazu musste aber am Sonntag ein Sieg gegen den FC Bayern her. Zur großen Überraschung -der FCB ist amtierender bayerischer U 12-Meister- gelang dies nahezu mühelos. 55:29 hieß es Schluss auf der Anzeigetafel. Damit war das Vorrücken in das Halbfinale gesichert, wo man auf die zweite prominente Mannschaft aus München, nämlich den TS Jahn München mit dem ebenfalls sehr ambitionierten Konzept traf. Die Tornados liefen lange einem Rückstand hinterher, bevor dann die Schlüsselspieler Joscha Eckert und Simon Feneberg das Heft in die Hand nahmen und mit starkem Eins-gegen-Eins-Spiel die Partie drehen konnten. Somit traf man im Finale erneut auf die Ulmer, denen der Spielplan einen vergleichsweise entspannten Turnierverlauf ermöglicht hatte. Das von über 100 Zuschauern begeistert begleitete Spiel (sogar der komplette Bayernkader gehörte zum Altdorf-Fanblock) wogte ständig hin und her. Und so kam es wie es kommen musste. Strittige Schiedsrichterentscheidungen in der letzten Minute und die Ruhe beim letzten Ballbesitz gaben letztlich den Ausschlag für die Ulmer, die sich mit 42:41 gegen Altdorf durchsetzten. Coach Klaus Issler war nach einer kurzen Enttäuschungsphase aber mit dem zweiten Platz auch sehr zufrieden. "Alle Kinder sind körperlich und mental über ihre Grenzen gegangen" so ein Teil seines Statements und: "Das waren mindestens 2 Schritte auf ihrer Entwicklung zu einem guten Basketballer" lobte der Trainer seine Jungs. Viel Lob gab es auch von nahezu allen beteiligten Trainer der anderen Mannschaften. Das größte Kompliment machte aber der FC Bayern, der spontan den TV Altdorf bzw. die Tornados Franken zu seinem großen Saisonabschlussturnier im April nach München eingeladen hat. Dann geht es gegen noch prominentere Namen wie Alba Berlin und Quakenbrück. Aber vor großen Namen ist den Mittelfranken ja nicht bange.


bottom of page