

Dass die JBBL Mannschaft aus dem Programm des deutschen Meisters um den Platz an der Sonne in ihrer Vorrundengruppe spielt ist nichts Neues. Auch in dieser Saison stehen die Regnitztal Baskets mit bislang makelloser Bilanz an der Tabellenspitze. Dass aber ein Bayreuther Team, die Mannschaft der TenneT young heroes, der härteste Verfolger ist gab es in den sieben Jahren seit Einrichtung der Jugendbundesliga noch nicht. Am Sonntag kommt es um 12.30 Uhr in Strullendorf tatsächlich im Oberfrankenderby zum Aufeinandertreffen der beiden bislang in der Gruppe Mitte-Ost ungeschlagenen Teams. Die Regnitztal Baskets sind aufgrund eines mehr absolvierten Spiels mit 4:0 Siegen Spitzenreiter, die TenneT young heroes folgen mit einer Bilanz von 3:0 auf Rang zwei.
Für Uwe Glaser und Christian Braun, das Trainergespann der TenneT young heroes, ist dies aber nur eine schöne Momentaufnahme. „Unser Saisonziel ist es, dass wir uns so schnell wie möglich für die Saison 2017/18 qualifizieren. Sollte dies durch das Vorrücken in die Hauptrunde geschehen, weil wir in unserer Vorrundengruppe erfolgreich sind ist es umso besser. Deshalb ist ein Spitzenspiel gegen Regnitztal sicher etwas Besonderes, weil es das so noch nicht gegeben hat, doch sehen wir noch genügend Bereich, in denen wir uns individuell und als Team noch verbessern müssen,“ sieht Uwe Glaser die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Die Regnitztal Baskets erzielten ihre vier Erfolge ungeachtet der Tatsache, dass mit Philipp Seibold, Finn Nowak und zuletzt Adrian Bergmann gleich drei Leistungsträger verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen. Und auch U16 Nationalspieler Kay Bruhnke, der vor der Saison 2015/16 vom Bayreuther JBBL Team nach Regnitztal wechselte absolvierte erst eine Partie, weil er überwiegend in der NBBL des TSV Breitengüßbach zum Einsatz kommen soll. Im Spiel bei den Junior Baskets Rhein Neckar avancierte Bruhnke aber gleich mit 31 Punkten zum Topscorer und erzielte eine bemerkenswerte Effektivität von 48 (85% Trefferquote aus dem Feld, 8 Rebounds, 8 Steals und 3 Assists). Zweitbester Regnitztaler Scorer ist der aus Bayreuth stammende Benjamin Höhmann (22,5 Punkte/Spiel), der in der Saison 2014/15 zusammen mit Bruhnke und Nico Wenzl im Bayreuther JBBL Kader stand.
Christian Braun zum Spiel: „Regnitztal hat sich trotz seiner Verletztenmisere bislang keine Blöße gegeben und seine Gegner eindrucksvoll beherrscht. Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen, wenn wir bestehen wollen, verspüren aber keinen Druck. Wir sind gut vorbereitet für dieses besondere Spiel.“
Durch die Ferienwoche hatten die TenneT young heroes die Gelegenheit dreimal statt wie gewöhnlich nur einmal gemeinsam zu trainieren. Zusätzlich wurde durch einen gemeinsamen Besuch des medi Bundesligaspiels gegen ALBA Berlin und einem Treffen mit medi Kapitän Bastian Doreth weiter an der positiven Teamchemie gearbeitet.
Die TenneT young heroes werden die Begegnung vermutlich mit dem bislang erfolgreichen Kader bestreiten: Fösel, Schelter, Amthor, Feneberg, Wenzl, Lechner, Ngan, Frakowiack, B.Akarca, Pryszcz, D.Akarca, Eulert