top of page

TenneT young heroes drehen Spiel gegen Nieder-Olm


Das JBBL Team der TenneT young heroes hat seine Bewährungsprobe bestanden. Ohne Topscorer Nico Wenzl, der mit der NBBL das Frankenduell in Würzburg bestritt, lief das Bayreuth/Nürnberger Kooperationsteam zwar lange Zeit einem Rückstand hinterher, am Ende behielten das Team um Kapitän Paul Amthor jedoch die Nerven und bezwang die DJK Nieder-Olm noch mit 61:55 (24:33).

Dabei hatten die Gastgeber gerade in der ersten Hälfte damit zu kämpfen eine passende Rollenverteilung in der Offensive zu finden. „Wir haben versucht mit viel Druck den Spielfluß von Nieder-Olm zu stören. Dies ist uns vor allem im ersten Viertel gut gelungen. Allerdings haben wir uns selbst offensiv ohne Nico (Wenzl) sehr schwer,“ erklärte Headcoach Christian Braun das wenig zufrieden stellende Halbzeitergebnis (24:33). Vor allem im zweiten Viertel habe man sowohl Intensität als auch Konzentration vermissen lassen, was sich im 11:21 Viertelergebnis niederschlug. „Wir hatten zur Pause bereits 17 Ballverluste. Das kann man nicht alles darauf zurückführen, dass ein Spieler fehlt,“ so Braun weiter.

Besserung gab es dann nach dem Wechsel. In der Verteidigung wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt und nun lief es auch offensiv. Vor allem Lukas Pryszcz übernahm nun Verantwortung und nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten deutlich konsequenter als noch vor dem Wechsel und avancierte mit 25 Punkten (16 nach dem Wechsel) zum Topscorer der Partie. Zweistellig punktete auch Christian Feneberg (10), der zudem auch geschickt im Angriff Regie führte. Darüber hinaus nutzten auch die Spieler aus dem zweiten Glied ihre Chancen. Allen voran Norman Frackowiak (7 Punkte/8 Rebounds) und Philipp Eulert (4/3) leisteten wertvolle Beiträge zum Sieg.

„Es war für die Mannschaft eine neue Situation, mit der sie umgehen musste. Mit zunehmender Spielzeit ist das immer besser gelungen. Die Mannschaft hat in diesem Spiel eine wichtige Entwicklung genommen und hat sich für ihren Einsatz am Ende mit dem Erfolg belohnt,“ lobte Co-Trainer Uwe Glaser das Team.

Mit dem achten Sieg im zwölften Spiel beenden die TenneT young heroes die Vorrunde auf dem dritten Platz und können sich nun in aller Ruhe auf die bevorstehende Hauptrunde mit den Gegnern Frankfurt, Kronberg und Bonn/Rhöndorf vorbereiten, in die die Bayreuther mit einer Bilanz von einem Sieg und drei Niederlagen gehen. Gegner im ersten Spiel ist dabei der Gruppenzweite der Gruppe Mitte West, der MTV Kronberg (3:1). Die Partie findet am 19.2. um 12.30 Uhr in der Bayreuther Oberfrankenhalle statt. Die weiteren Heimspieltermine sind 5.3. gegen Bonn (14 Uhr, Paul-Moor-Schule Nürnberg) und 19.3. gegen Frankfurt (12.30 Uhr Oberfrankenhalle).

TenneT young heroes: Fösel 3, Schelter 0 (4 Reb./2 BG), Amthor 5, Feneberg 10 (5 Reb/3Ass), Lechner 0, Ngan 4, Frackowiak 7 (8 Reb/2 BG), D.Akarca 0, Pryszcz 25 (5 Reb/2BG), Eulert 4, Frank 3


bottom of page