
Auch beim zweiten Spieltag der BIG-Schulliga konnten die 5 Basketballvereine der Region zusammen mit den Schulen aus den Städten dafür sorgen, dass sich viele höchst motivierte Grundschüler dieses mal in Wendelstein versammelt haben.
Unter dem Projekt „BIG – Basketball in der Grundschule“ der SpVgg Roth und der dritten Saison der BIG-Schulliga soll den Kindern weiterhin, durch professionelles Training an den Schulen, Basketball als Sportart nahe geführt werden und mit Hilfe der jeweiligen Partnervereine erst, wird es dann möglich die Schulen in einem Turnier zusammen zu bringen. Die Turnierleitung unterlag STARK MIT MINIS Mitarbeiter Julian Kaltenecker, der durch das Projekt STARK MIT MINIS von den Tornados Franken sich um die Jugendarbeit in Roth kümmert.
So betreute die SpVgg Roth die beiden Rother Grundschulen GS Kupferplatte und GS Gartenstraße als auch die GS Büchenbach, welche wöchentlich mit Trainer des Vereins in Trainingsgruppen nach dem Unterricht Basketball üben. Um die Christian-Maar und die Johannes-Helm Schule kümmert sich der TV Schwabach und um die GS des Gastgebers in Wendelstein kümmert sich der SV Großschwarzenlohe, der sich bei diesem Projekt durch die zur Verfügung gestellte Halle und der Guten Arbeit während des Spieltags wieder mal als sehr engagiert und erfreut gegenüber dieses Projekts zeigte.
Nach dem erfolgreichen ersten Turnier in Roth versammelten sich nun auch wieder die Schulen mit Unterstützung der Eltern und weiteren Verwandten und Freunden in Wendelstein um mit anzusehen, welche der Schulen nun in der „Final-Four“ enden und sich dann im Abschlussturnier in Schwabach gegenüberstehen werden. Es war natürlich auch für Verpflegung auf der Tribüne gesorgt. Die Tribüne war voll, die Stimmung gut und die Motivation der Kinder somit hoch.
Auch dieses mal wieder spielten die Kinder in ihren Schultrikots und selbstverständlich mit ausgebildeten Schiedsrichtern und zeigten, dass sie seit dem letzten Turnier vieles neues gelernt haben und auch als Mannschaft besser werden. Die Freude und der Spaß am Spielen waren da und es konnte erneut jedes Kind, zum Glück, die Halle ohne Verletzung verlassen. Jede Schule hat ihr bestes gegeben aber es kann leider nicht jeder weiter, so sind die 4 Schulen die am Abschlussturnier teilnehmen werden die GS Büchenbach, die GS aus Wendelstein, die Christian-Maar und zu Letzt die Johannes-Helm Schule und der zweite Spieltag dieser BİG Saison ging vorbei.
Am 25. März ist es dann soweit und die 4 letzten Schulen werden sich in Schwabach in den 2 Halbfinalen im Abschlussturnier gegenüberstehen und ermitteln welche Schule dieses Jahr als Sieger hervorgeht und wir freuen uns auch dann wieder auf die Unterstützung der Zuschauer.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Sparkasse-Mittelfranken Süd, die dieses Projekt großzügig unterstützt und natürlich wieder bei jedem Helfer, jedem Verein und jeder Schule, welche dieses Projekt erst möglich machen…