top of page

Organisation eines Mini-Camps am STARK mit Minis Standort Ansbach


Um ein erfolgreiches Mini Camp zu veranstalten benötigt man einige Dinge.

Einen freien Hallentermin, ausreichend Übungsleiter, ein Konzept, Einladungszettel und natürlich am wichtigsten: begeisterte Kinder.

Nachdem nach kurzer Zeit alle diese Dinge abgeklärt werden konnten stand nun den finalen organisatorischen Abläufen nichts mehr im weg.

Die Einladungen wurde in unseren drei Junior-Franken-Mini-Mannschaften verteilt und sehr gut angenommen. Nun erwartet die Kinder ein aufregender Samstag. Es wird eine kurze Begrüßung geben, anschließend werden die Kinder in Gruppen je nach bereits vorhandenen Fähigkeiten eingeteilt.

Diese Gruppen werden anschließend an Stationen die mit je einem Übungsleiter besetzt sind verteilt. So durchläuft jede Gruppe jede Station. Dann folgt eine etwas längere Pause. Diese wkann genutzt werden um sich durch verschiedene angebotene Gerichte zu stärken. Dann folgt sicher für die Kinder der am freudigsten ersehnte Teil. In einem kleinen Turnier können sie direkt das gelernte anwenden. Das war es allerdings noch nicht. Im Anschluss ist nämlich das letzte Regionalliga Spiel der hapa Ansbach Piranhas. Dort werden die Kinder gleich mal Regionalliga Luft schnuppern können indem sie unsere Spieler als Einlaufkids begleiten. Nach dem Spiel wird es noch ein großes Gruppen-Bild mit den Kindern und Spielern der Mannschaft geben. So wird dieser Tag sowohl ihre Fähigkeiten mit dem Basketball als auch die Bindung zu der ersten Mannschaft unvergesslich für die Mini-Piranhas machen.


bottom of page