
In Neumarkt fand 2017 die erste Fibalon Baskets School League statt. Bei dieser Grundschulliga
traten die einzelnen Teams der verschiedenen Schul-AGs der Baskets in drei Turniertagen
gegeneinander an. Rund 30 Kinder spielten hier in drei Teams bei der School League, in ihren eigenen
Teams mit. Für die Wolverines, Rocks und Buffalos wurden extra eigene Logos angefertigt, damit die
Kinder sich besser mit ihrem Team identifizieren können. Die Schüler der Basketball-AGs aus der
Wolfsteinschule und der Theo-Betz-Schule waren aus den 2.-4. Klassen, deshalb wurden die Regeln
etwas abgeändert. In unserer Liga zählten nicht nur die Treffer in den Korb, sondern auch der Wurf
gegen den Ring. Somit wurde die Ringberührung mit einem Punkt belohnt und ein Treffer in den Korb
mit 2 Punkten gewertet. Damit die Mädels der Teams auch oft zu Wurfchancen kommen konnten,
zählten die erzielten Punkte eines Mädchens doppelt.
Die ersten beiden Turniertage waren nahezu identisch. Der Projektleiter Maximilian Richter, der auch
Stark mit MINIS Mitarbeiter ist, begrü.te die Anwesenden und erklärte die Regeln des Turniers.
Nachdem alle Fragen geklärt waren, traten die ersten Teams schon gegeneinander an. Zahlreiche
Eltern waren als Zuschauer mit dabei und sorgten für eine tolle Stimmung. Die Mannschaften wurden
von den Trainern Erik Lodes (Rocks), Michi Donisch (Buffalos) und Maximilian Richter (Wolverines)
betreut.
Am letzten Turniertag überlegten sich die Fibalon Baskets ein paar Gewinnspiele für die Kinder, bei
den es tolle Preise zu gewinnen gab. Highlight war an diesem Tag die Siegerehrung mit Bekanntgabe
des erstellten „After-Movies“ der School League. Jeder der Teilnehmer bekam ein T-Shirt mit
Teamlogo und Medaillen. Nach einem spannenden letzten Tag, waren die Wolverines die Sieger der
Fibalon Baskets School League.
Als Kooperationsverein von Tornados Franken und dem Post SV Nürnberg, durften die Gewinner am
Abschlussturnier der Grundschulliga in Nürnberg teilnehmen. Hier schlugen sich die Kinder super und
belegten den 7. Platz. Wir bedanken uns bei allen Trainern, Schiedsrichtern, Helfern und Eltern die
bei der School League mitgewirkt haben!!! Wir sehen uns im nächsten Jahr.