
Am 11.11.17 war es soweit! TORNADOS FRANKEN e.V. richtete den ersten VIACTIV Company Cup in Nürnberg aus. 10 Teams standen in den Startlöchern, waren heiß auf Basketball und spielten um die Krone des Nürnberger Firmenbasketballs.
Das Format des Company Cups, das schon seit mehreren Jahren bei unserem Kooperationspartner Brose Bamberg stattfindet und regen Anklang bei Bamberger und regionalen Firmen findet, hielt nun auch in Nürnberg Einzug. Dabei galt es für die Teilnehmer ihre gewohnte Arbeitskleidung abzulegen und gegen Trikots und Shorts zu tauschen, um mit den Kollegen Spaß am Spiel zu haben. Dass bei den zehn Teammeldungen nicht nur regionale sondern auch überregionale Teilnehmer, die aus ganz unterschiedlichen Branchen kamen, am Start waren, hat uns umso mehr gefreut. Bei der Begrüßung erhielt jedes Team einen gut bestückten Begrüßungskorb der von der VIACTIV Krankenkasse zur Verfügung gestellt wurde. Ein eigens für das Turnier gedruckte Magazin stellte die teilnehmenden Firmen kurz vor, listete die Teams auf und bildete die Teilnehmer ab.
In fairen aber spannenden Spielen kämpften die Firmen-Teams um jeden Ball und hatten deutlich Spaß am neu geschaffenen Turnier der TORNADOS FRANKEN. Im Finale gewann die BMW Group aus München gegen die Nürnberger Versicherung und kann sich nun für ein Jahr VIACTIV Company Sieger nennen. Neben Brose Bamberg Karten für jedes Team, konnte sich das Siegerteam über einen Restaurant-Gutschein des Fitness-Food Houses Green Lion im Wert von 100 € freuen. Dafür möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Green Lion bedanken.
Insbesondere bedanken wir uns beim Namensgeber des Turniers, der VIACTIV Krankenkasse für deren Support vor und während des Turniers. Während des Turniers sorgte sie mit kostenlosen alkoholfreien Cocktails und Obst für gesunden, angenehmen Pausenverlauf. Dieser Service wurde von den Teilnehmern begeistert angenommen.
Als Andenken an das Turnier erhielt jede der zehn Mannschaften eine Urkunde.
Das Turnier war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt „raus aus dem Alltag und rein ins Trikot“.
Fotos: Martin Will