top of page

STARK mit MINIS - Halbjahresbericht vom Standort Roth


Liga:

Die SpVgg Roth ist derzeit mit drei Minimannschaften im Spielbetrieb. Unsere jüngste Gruppe, die u10, nimmt in der Kreisliga Süd in Mittefranken am Spielbetrieb erstmalig Teil. Die Mannschaft besteht aus 13 gemeldeten Kindern, welche erst seit Saisonanfang Basketball spielen. Dazu kommt, dass ein Großteil der Kids, jüngerer u10 & ein paar wenige sogar u8 Jahrgang sind. Daher ist der vorletzte Platz in der Tabelle mit 0/2 Siegen keine große Überraschung.

Die ebenfalls neu im Spielbetrieb gemeldete u12/2 ist eine reine Mädchenmannschaft, welche in der Kreisliga Süd in Mittelfranken spielt und besteht aus 8 Stammspielerinnen. Zusätzlich sind drei Spielerinnen dabei welche zu alt sind und somit spielt die Mannschaft außer Konkurrenz.

Die u12/1 belegt leider aufgrund von Verletzung und 3 Abgängen vor der Saison in der Kreisliga Nord den fünften Platz, wobei einige Spiele sehr knapp verloren wurden.

Schulkooperationen (SAGs):

Derzeit werden sechs SAGs durchgeführt. Davon sind drei an Grundschulen und drei an weiterführenden Schulen.

Durch die in der Grundschule in Büchenbach, der Grundschule Gartenstraße & der Grundschule Kupferpaltte in Roth durchgeführten SAGs, können rund 45 Kinder der 3.&4. Jahrgangsstufe am Nachmittag 90-Minuten Spaß&Aktion mit dem Basketball erleben.

Ebenfalls mit drei SAGs an den weiterführenden Schulen in Roth wird sichergestellt dass die Kinder mit der Sportart Basketball infizieren. Somit ist auch bei schulinternen Jahrgangsstufenturnieren das Niveau hoch.

Aussichten:

Auch dieses Jahr gibt es eine Grundschulliga in Roth bei der voraussichtlich 6 Teams aus verschiedenen Grundschulen teilnehmen werden. Ebenso ist ein Basketballcamp in den Osterferien geplant, bei dem zum einen die kleinen (6 – 10 jährigen) in Form einer Ballschule an die Sportart Basketball herangeführt werden sollen, und zum anderen die etwas älteren (10 – 14 jährigen) ihre Basketball Skills verbessern sollen.

Fazit:

Auch wenn die Jugendmannschaften im Spielbetrieb noch nicht Fußfassen können haben die Kinder Spaß und Freude an der Sportart Basketball gefunden. Ziel ist es in den kommenden Jahren einen gutes Grundgerüst im Jugendbereich zu bauen und die Kinder langfristig mit der Sportart Basketball zu verwurzeln.


bottom of page