top of page

Post SV Nürnberg sucht FSJ´ler/in für Sport im Kindergarten


Die Abteilung Basketball des Post SV Nürnberg, der größte Basketballverein Bayerns und die Nummer 8 in Deutschland, sucht für den Zeitraum 27.8.2018 bis August 31.8.2019 eine(n) FSJler/in

Primäre Aufgabe wird das Abhalten von Einheiten in unserem Kindergartenprojekt Rotary-AktivKIDs sein. Außerdem unterstützt du unser Grundschulprojekt DURCHSTARTEN mit BASKETBALL.

  • Du hast Spaß im Umgang mit Kindern?

  • Du betreust gerne Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren beim Sport?

  • Du vermittelst gerne dein Basketballwissen an andere weiter?

  • Du warst schon als TrainerIn tätig oder konntest in der Betreuung von Kindern erste Erfahrung sammeln?

  • Organisation ist für dich kein Fremdwort!

  • Du bist ein Teamplayer?

Wenn du dann noch mindestens 16 Jahre alt bist erfüllst du alle Voraussetzungen die wir an unsere(n) zukünftige(n) FSJlerIn stellen.

Wir sind auf der Suche nach einer aufgeschlossenen, kommunikativen Person, die sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kann. Seit September 2017 sind wir mit dem Projekt Rotary-AktivKIDs in den Nürnberger Kindergärten unterwegs. Wir wollen die Kinder zur Bewegung und Spaß am Ballsport animieren.

Welche Aufgaben warten auf dich bei uns?

  • Planung und Durchführung der Ballsport-Einheit in den Nürnberge und Fürther Kindergärten

  • Teilnahme an den Events des Projektes Rotary-AktivKIDs

  • Mithilfe bei der Organisation von Events und Camps

Im Rahmen des Freiwilligendienstes wirst du deine C-Lizenz Trainerqualifikation erwerben und weitere Fortbildungsmaßnahmen besuchen.

Wenn du dein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns verbringen willst, dann sende eine individuelle und ausführliche Bewerbung per Email an: info@postbasketball.de.

Weitere Informationen zu unserer Abteilung und den Basketballprojekten erhältst du unter: www.postsvnuernberg-basketball.de/projekte

Wenn du dich allgemein über das freiwillige soziale Jahr informieren möchtest, findest du die entsprechenden Informationen hier: www.bsj.org

Oder melde dich einfach bei uns!


bottom of page