
Was gibt es cooleres, als mit dem eigenen Bruder eine Leidenschaft zu teilen? Das denken sich auch Simon (13) und Christian (16), die als Brüder-Gespann aus Nürnberg die „kinder+Sport Basketball Academy“ unsicher machen. Beide haben sich nun ihr rotes Master-Trikot erspielt und sind damit nicht mehr weit entfernt, sich einen Platz in der „Hall of Fame“ der Academy zu sichern. Grund genug also, die „Master-Brüder“ einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie das alles eigentlich begann? Das wissen die Jungs noch ganz genau: „Unser Trainer beim TV Altdorf, Klaus Issler, hat uns damals zu einem Academy-Testtag mitgenommen, der in der Turnhalle des Max-Morlock-Stadions in Nürnberg stattfand. Dort haben wir dann unser weißes Rookie-Trikot bekommen. Seither sind wir bei vielen Testtagen, zum Beispiel dank JUNIOR FRANKEN, gewesen.“ Der allererste Testtag ist also mittlerweile einige Zeit her, die Begeisterung für den Sport allerdings ist geblieben – auch dank der Academy. Simon: „Das coole an der Academy ist, dass man sich selbst herausfordern kann. Aber man kann sich natürlich auch mit anderen Kids messen und an den Aufgaben wachsen. Die Trikots als Belohnung dafür finde ich super.“
Während Simon sich auf seine Zeit in der Altersklasse U14 vorbereitet, steht für Christian ebenfalls ein nächstes großes Ziel an: die NBBL. In der Spielzeit 2017/18 ging er bereits in der Jugend Basketball Bundesliga für die TenneT young heroes, dem U16-Kooperationsteam von Bundesligist medi bayreuth, auf Korbjagd. Nun möchte er sein Glück in der U19-Liga versuchen. Ob ihm die Academy dabei hilft? „Bestimmt“, sagt der 16-Jährige. „Immerhin kann ich gemeinsam mit meinem Bruder am Wurf arbeiten, das wird mir auch in der NBBL zugutekommen.“
So wird also nicht nur am schwarzen Trikot, sondern vor allem an der Basketballkarriere gearbeitet. Als Motivation dienen dabei große Namen der Basketballwelt. Ex-Bamberger Brad Wanamaker („Er ist nicht nur ein cooler Typ, sondern vor allem ein super Basketballer“) und NBA-Star Paul George („Er ist ein absolutes Allround-Talent“) sind Ansporn genug für die Jungs, weiter hart zu trainieren. Auf die Frage, was dann allerdings mit dem schwarzen Allstar-Trikot passiert, bleiben Simon und Christian bodenständig und grinsen: „Wir möchten uns das Trikot erst einmal erspielen, danach sehen wir weiter!“
Adel verpflichtet: Die 30-Sekunden-Challenge
Doch wer ein rotes Trikot trägt, muss natürlich auch zeigen, was in ihm steckt. Daher bat Brose Bamberg Simon und Christian zur 30-Sekunden-Challenge: Das Brüder-Duell (hier gibt es das komplette Video) bestand aus einer Koordinations- und Dribbelübung sowie einem Linkskorbleger und abschließendem Drei-Punkte-Wurf. Das Zeitlimit von 30 Sekunden war für beide Master kein Problem und beide absolvierten auch die Koordinations-und Dribbelübung sowie den von vielen Basketballern gefürchteten Linkskorbleger par excellance. Nur der Drei-Punkte-Wurf stellte sich am Ende des Tages als knifflig heraus. Ein Extra-Shoot-Out musste es entscheiden, und dieses Mal war das Glück auf Seite des kleineren Bruders Simon, der den Dreier vor seinem Bruder versenkte. Verlierer ist trotzdem keiner von beiden – das versteht sich von selbst. Vielmehr haben Simon und Christian eine Nachricht an alle Nachwuchsbasketballer, die sich ebenfalls einmal ihr rotes Trikot erspielen wollen: „Versucht selbst euer Glück mit der 'kinder+Sport Basketball Academy' und kommt zum Testtag – bereuen werdet ihr es nicht!“
Zeigt uns also euer Können an den Stationen Wurf, Dribbling, Pass und Koordination und erspielt euch euer eigenes Basketballtrikot! Die nächste Chance dazu bietet sich am 08. Juni 2018 beim offenen Academy-Testtag in der Bamberger BasKIDhall (Kornstraße 20, 96050 Bamberg) von 15 bis 17 Uhr.