top of page

JBBL: TORNADOS FRANKEN vs. Nürnberg Falcons BC - "Back to Back"


Nur zwei Wochen liegen zwischen dem Hin- und Rückspiel der Tornados Franken gegen die Nürnberg Falcons BC in der JBBL, der U 16-Basketball-Bundeliga. „Back to Back“ sagt der Basketballer dazu, da auch an dem dazwischen liegenden Wochenende kein Liga-Spiel stattfand. Damit konnten sich beide Teams in ihren aktuellen Trainingseinheiten und der Videoanalyse „nahtlos“ mit dem Nachbarn beschäftigen.

Dies verspricht eine weitere taktische Steigerung zum hohen spielerischen Niveau des Hinspiels am vorvergangenen Wochenende in der Paul-Moor-Schule. Dieses konnten die Falcons vor allem durch eine Energieleistung in den letzten fünf Spielminuten knapp mit drei Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Es war ein intensives und hoch spannendes Spiel, das zu Recht ausführlich in den Nürnberger Nachrichten, dem Franken-Fernsehen und auch im Internet gewürdigt wurde.

Beim Blick zurück auf dieses Spiel bleibt aber etwas in Erinnerung, was zum Basketball wie zu kaum einer anderen Sportart passt und das ist RESPEKT. Es war eine Freude zu sehen, wie im nicht ganz einfachen Umfeld des Nürnberger Basketballs Spieler, Trainer und Zuschauer miteinander umgingen. Natürlich war eine gehörige Menge Rivalität auf dem Feld und der Tribüne zu spüren, und jeder freute sich über die Körbe „seines Teams“.

Aber wenn dann nach dem dramatischen Finale die Spieler auf dem Feld die gegnerischen Spieler nicht nur lustlos abklatschen, sondern auf die Schulter klopfen und mit einem „Good game“ ihr Lob aussprechen, dann geht jedem, dem Jugend-Leistungsbasketball wichtig ist, das Herz auf. Und wenn dann Coach Nikola Jocic von den Falcons in seinem Statement nach dem Spiel „ den Hut zieht vor einem starken Gegner“ und „hofft, dass beide erfolgreich durch die Relegation kommen“, wenn dann Coach Christian Braun von den Tornados in seinem Bericht über das Spiel von „einem keineswegs unverdienten Sieg“ der Falcons schreibt, dann ist dieser Respekt zu spüren. So soll es sein.

Wer dies noch einmal erleben will, sollte am kommenden Sonntag, 25.11., um 12:30 Uhr ins Dürer-Gymnasium Nürnberg kommen. Da steht das erwähnte Rückspiel an und hoffentlich wird es genauso spannend und heiß umkämpft wie das Hinspiel.


bottom of page