Am Sonntag, den 24.02.2019 ging es für uns nach einem anstrengenden SAG-Turniertag direkt von der Michael-Ende-Halle mit dem Zug nach Berlin. Philipp und ich durften zu ALBA Berlin, um im Kinder- und Jugendbereich zu hospitieren. Montagmorgen starteten wir am Campus Efeuweg, einer Gemeinschaftsschule in Berlin. Dort wurde begleitender Sportunterricht angeboten. Hierbei werden Grundschullehrer von ALBA Berlin Übungsleitern unterstützt, damit der Sportunterricht der Grundschüler fachspezifischer gestaltet werden kann.
Danach konnten wir unsere Fragen über Strukturen, Projekte und Trainingsabläufe des Vereins mit Ansprechpartnern des Kitaprojekts erörtern. Dabei fiel uns auf, dass wir vom TORNADOS FRANKEN e.V. ähnliche Konzepte haben, es in Berlin allerdings größer und professioneller aufgebaut ist.

Unsere nächste Station war ein "Übergangsprogramm" in einer Grundschule, welches sehr interessant war. Das Ziel ist den Kitasport mit dem Grundschulsport zu verbinden. Bei uns werden Kindergarteneinheiten als auch Schuleinheiten getrennt voneinander angeboten. In Berlin kooperieren Schulen mit Kindergärten zusammen, so ist es möglich die Vorschulkinder gemeinsam mit Erstklässlern trainieren zu lassen, so dass sich die Jüngeren schon einmal an die Abläufe gewöhnen können. Dazu gehört auch das trainieren in einer großen Schulturnhalle anstatt in einem kleinen Bewegungsraum.
Zum Abschluss unseres ersten Tages besuchten wir ein Training einer Ballspielgruppe, hier soll im Wesentlichen der Umgang mit Bällen und die motorischen Fähigkeiten der Kinder geschult werden. Wir durften mit vollem Einsatz dabei sein und bei Spielen wie Football oder selbst-erfundenen Spielen wie der "Gummibärchentüte" mit machen.
Am nächsten Tag folgte das Highlight unserer Hospitation: Das "Kiezfest" der Kindergärten. Dazu trafen wir uns gemeinsam mit Studenten des ALBA Berlin College und Übungsleitern zum Aufbau in der Max-Schmeling-Halle. Schon alleine der Anblick der Halle war für uns atemberaubend, denn es handelt sich hierbei um eine sechsfache Turnhalle, in der sich ab 9:30 Uhr ca. 300 Kindergartenkinder einfanden. Das Thema des Festes lautete "Santa Claus muss zurück nach Haus". Da der Weihnachtsmann abgestürzt war, mussten ihm die Kinder helfen, um wieder starten zu können. So gab es beispielsweise eine Station, an der die Kinder einen Parcours durchlaufen mussten und dabei die Geschenke des Weihnachtsmannes wieder einzusammeln. Auch an den drei anderen Stationen "Schneeballschlacht", "Schneemannbauen" und "Renntierrennen" wurde sich ausgetobt.
Nach Ende des Festes und Aufräumen der Halle am Nachmittag traten wir, völlig ausgepowert und mit vielen neuen Ideen und Anregungen, die Heimreise an. Es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht, die Strukturen und Projekte des größten deutschen Basketballvereins kennen zu lernen. Unser Dank gilt den Übungsleitern und Verantwortlichen des Kitaprojekts von ALBA Berlin für diese erfahrungsreichen zwei Tage, so wie dem TORNADOS FRANKEN e.V. der uns die Möglichkeit gegeben hat daran teilzunehmen. Wir würden uns auf einen Gegenbesuch bei unserem Kitafest sehr freuen.