top of page

Nürnberg Falcons erwarten Aufsteiger Schwenningen am Airport


Nürnberg - Drittes Heimspiel für die Nürnberg Falcons in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Am kommenden Freitag empfängt der Tabellensechste der ProA die wiha Panthers aus Villingen-Schwenningen. Die kommen als Tabellensechzehnter und mit vier Niederlagen in Folge nach Mittelfranken. Falcons-Coach Vytautas Buzas erwartet nichtsdestotrotz oder gerade deshalb ein schweres Spiel gegen den ProB-Aufsteiger am Freitag, den 18. Oktober 2019 um 19.30 Uhr in der Halle am Airport Nürnberg.

Falken und Panther treffen in der freien Wildbahn eher selten aufeinander. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga ist das seit dieser Saison anders und so kommt es in dieser Woche zum ersten Duell zwischen Raubvögeln und Raubkatzen. Erstere haben Heimrecht, konnten zuletzt zweimal in Folge gewinnen und hoffen deshalb auf lautstarke Fan-Unterstützung zum dritten Heimspiel der Saison. Der Coach gibt die Richtung vor. „Schwenningen ist ein Team mit viel Potential und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie das auch abrufen und in Siege ummünzen. Wir müssen ihre Physis matchen und gut verteidigen. Zuhause wollen wir gemeinsam mit den Fans den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen“, so Vytautas Buzas.

Alen Velcic zählt Mannschaft an

Und die Panthers? Die kommen mit zwei alten - Korrektur - einem alten Bekannten in die Noris, dem Ex-Nürnberger Bill Borekambi. Nummer 2 wäre an sich Noah Kamdem gewesen, doch am Dienstag trennten sich nach drei Kurzeinsätzen die Wege des Aufsteigers und des 21-Jährigen, dem eigentlich nichts mehr zu wünschen ist, als bald eine neue sportliche Heimat in Basketball-Deutschland zu finden. Die sportliche Heimat der Panther ist bekanntlich seit diesem Sommer die ProA, nach dem zweiten Aufstieg in Folge. Der Kader wurde auf Schlüsselpositionen verändert und ergänzt, einige Leistungsträger wie Borekambi und Rasheed Moore blieben an Bord und so ging man gut gut gerüstet und durchaus ambitioniert in diese Spielzeit. Zuletzt gab es vier Niederlagen in Folge, von den drei jedoch gegen die Top-Teams Bremerhaven, Jena und Chemnitz zu Stande kamen. Der 82:76-Auftaktsieg gegen Kirchheim am 1. Spieltag war deshalb Gold wert für das Team von Alen Velcic. Und dieser wird sich für das Gastspiel in Mittelfranken sicher etwas einfallen lassen, um den Falcons das Leben so schwer wie möglich zu machen. Einen „zu selbstgefälligen, zu arroganten und zu überheblichen“ Auftritt seiner Mannschaft wie jüngst in Paderborn will der Aufstiegs-Trainer so schnell nicht wiedersehen.

Mit dem Doppeldecker nach Tübingen

Die Falcons indessen können sich mit vier Siegen aus fünf Spielen nicht beschweren. Zwar musste man am vergangenen Wochenende gegen Karlsruhe lange zittern, doch unter dem Strich war der 85:86-Auswärtserfolg mehr als verdient und hätte schon früher in trockene Tücher gebracht werden können. Zuhause ist das Team von Coach Vytautas Buzas noch ungeschlagen und hat nun die große Chance, sich im oberen Tabellendrittel bis auf Weiteres festzusetzen, bevor es ab Mitte November gegen die Schwergewichte der Liga geht. So kommen erst Trier und Bremerhaven an der Airport, bevor man am 7. Dezember zu den Tigers nach Tübingen aufbricht. Und „man“ das ist in dem Fall nicht nur die Mannschaft. Der Noris Blockers Club organisiert eine Auswärtsfahrt und hat dafür bereits einen Reisebus voll. Jetzt will der Fan Club der Falcons mehr und arbeitet an einem Doppeldecker. Anmelden können sich Reisewillige per Mail (fans.nbc@gmail.com) oder beim Blockers-Stand im Foyer der Halle. „Es ist sensationell wie uns die Fans unterstützen, egal ob zuhause oder auswärts. Das ist erstligareif“, sagt Vytautas Buzas.

Ran an die Tickets!

Die Partie Nürnberg Falcons BC gegen die wiha Panthers Schwenningen findet am Freitag, den 18. Oktober 2019 in der Halle am Airport Nürnberg statt. Tip-off ist um 19.30 Uhr. Die Tickets gibt es an der Abendkasse, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet bei ticketmaster und beim NN Ticket-Corner mit seinen Regionalvertretungen. Und wie jedes ProA-Spiel, wird auch dieses im Internet auf www.airtango.live LIVE übertragen.


bottom of page