Nürnberg - Nach vier Siegen in Serie mussten die Nürnberg Falcons am Freitagabend wieder eine Niederlage in der BARMER 2. Basketball Bundesliga hinnehmen. Dass diese vermeidbar gewesen wäre, weiß man bei den Mittelfranken, die gestern insgesamt 12 Stunden auf der Autobahn unterwegs waren. Vor dem wichtigen Heimspiel gegen Kirchheim am Sonntag stellt sich Head Coach Vytautas Buzas nun schützend vor seine Mannschaft.

Vieles sah gestern nach einem ruhigen Abend für Nürnbergs Chef-Trainer aus. Seine Mannschaft war gegen Leverkusen von Beginn an tonangebend und auf dem besten Weg, den siebten Sieg im achten Spiel einzufahren. Doch im Schlussviertel wendete sich da Blatt, die Falcons brachen ein und in Leverkusen alle Dämme. „Ich übernehme die volle Verantwortung für diese Niederlage“, so Vytautas Buzas, „da es mir nicht gelungen ist, alle Spieler davon zu überzeugen, wie wir gegen Leverkusen spielen wollten. Anstatt sie defensiv zu stoppen, haben wir versucht, sie offensiv zu übertrumpfen. So eine Rechnung geht in den seltensten Fällen auf.“ Die Falcons wären beinahe mit einer 17 Punkte-Führung in das letzte Viertel gegangen, fingen sich aber kurz vor dem Ende des dritten Durchgang zwei vermeidbare Körbe ein, die das Comeback der Gastgeber einläuteten. Der Rest ist bekannt. Nürnberg verlor mit 91:83 und wurde schmerzhaft daran erinnert, wie sich eine Niederlage anfühlt. Gegen Kirchheim am kommenden Sonntag, will man ähnliches nicht noch einmal erleben.
Gelingt der fünfte Heimsieg?
„Wir sind ein Team, in dem jeder Spieler seine Rolle kennen muss, damit wir Erfolg haben. Das ist ein Prozess, in dem aus auch Rückschläge geben kann, so wie gestern in Leverkusen. Gegen Kirchheim wird es darum umso wichtiger sein, die Mannschaft noch besser auf den Gegner einzustellen und auf unseren Gameplan einzuschwören. Dafür werden wir Freitag und Samstag nutzen“, erklärt Buzas. In den Kirchheim Knights sieht der Litauer einen gefährlichen Gegner, den es nicht zu unterschätzen gilt: „Sie haben sich im bisherigen Saisonverlauf gesteigert, einige Veränderungen vorgenommen und vor allem gegen Chemnitz sehr gut gespielt.“ Das haben die Nürnberg Falcons bislang zuhause auch. In vier Heimspielen gab es vier Siege. Wie vor der Saison angekündigt, wollen die Mittelfranken zuhause den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit 2019/2020 legen. Nach Spieltag 8 liegen sie trotz der Niederlage in Leverkusen auf Tabellenplatz 4. Dies gilt es zu respektieren und zu unterstützen, darum hofft man bei den Falcons auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung am Sonntag. Das ProA-Spiel Nürnberg Falcons gegen Kirchheim Knights findet am Sonntag, den 3. November 2019 in der Halle am Airport Nürnberg statt. Tip-off ist um 17.00 Uhr. Eintrittskarten für das 5. Heimspiel der Falcons gibt es online bei www.ticketmaster.de., allen bekannten Vorverkaufsstellen, beim NN Ticket-Corner und an der Abendkasse.