Am vergangenen Samstag fand die dritte Auflage des Company Cups, veranstaltet durch den TORNADOS FRANKEN e.V. und gesponsort durch die BARMER, in der Paul-Moor-Halle statt. Sechs Unternehmen kämpften in Vorrunde und Platzierungsspielen um die attraktiven Preise.
Eröffnet wurde das Turnier durch die BARMER mit dem Überreichen der gesponsorten Präsentkörbe für jedes Team um kurz vor zehn, ehe dann um 10:00 Uhr die ersten Spiele angepfiffen wurden. Gespielt wurde auf zwei Querfelder mit 2x12 Minuten Spielzeit, die Wasserversorgung der Teams wurde durch den Sponsor der BARMER Residenz Quelle gewährleistet. Die ersten Spiele zeigten gleich, dass alle Teams nicht nur zum Spaß angetreten waren, sondern alles für ihr Team gaben. So musste der Ein oder Andere dann feststellen, dass Basketball doch recht anstrengend ist und die zunehmend fehlende Kraft mit noch mehr Kampfgeist kompensiert werden musste. Einige Teams nahmen zum wiederholten Male am Turnier teil und wussten um die Belastung, die ihnen noch bevorstand.
Während die Unternehmensgruppe Engelhardt verhältnismäßig deutlich ihre Vorrundenspiele gewann und auch Schwan Stabilo die weiße Weste behielt, gaben sich beide Teams auch in den Halbfinals keine Blöße. In einem spannenden Finale musste sich letztendlich Schwan Stabilo geschlagen geben mit 43:56 gegen die Unternehmensgruppe Engelhardt.
In dem sehr fairen Turnier, in dem eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten herrschte, spielten Hydrogenious LOHC Technologies und die Nürnberger Versicherung um Platz drei, wo sich Hydrogenious LOHC Technologies den Sieg souverän sicherte (40:34). Um den fünften Platz kämpften die Sparkasse Nürnberg und wbg Nürnberg um ihren ersten Sieg. Diesen konnte die Sparkasse Nürnberg für sich entscheiden (31:27).
In der Mittagspause des Turniers wurde der Verkauf mit warmen und kalten Speisen gerne von den Teams angenommen. Außerdem kamen die Teams untereinander und mit der BARMER in Kontakt.
Der Sieger des BARMER Company Cups, die Unternehmensgruppe Engelhard erhielt einen BARMER Gesundheitstag in ihrer Firma. Die Zweitplatzierten Schwan Stabilo erhielten 15 Sitzplatzkarten für ein Heimspiel ihrer Wahl bei den Nürnberg Falcons. Das Team von Hydrogenious LOHC Technologies erhielt für ihren dritten Platz BARMER-Faszienrolle.
Insgesamt war es ein erfolgreiches von der BARMER unterstütztes Teamevent für alle Unternehmen, bei dem alle Beteiligten auf und neben dem Platz viel Spaß hatten.