top of page

NBBL: Nürnberg Falcons wachen gegen Frankfurt zu spät auf


Nürnberg - Die U19 der Nürnberg Falcons und TORNADOS FRANKEN wartet in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) weiter auf den ersten Sieg. Gegen die Spielgemeinschaft Eintracht Frankfurt / Fraport Skyliners zeigte die Mannschaft von Simon Bertram aber vor allem in der zweiten Hälfte, was möglich sein kann. Nach dem verschlafenen Auftaktviertel (5:26) gaben sich die Falken zu keinem Zeitpunkt auf und boten den Gästen aus Hessen bis zum Schluss einen tollen Fight, die das Spiel mit 51:97 (20:62) verdient für sich entschieden.

Selten hat man Nürnbergs Head Coach Simon Bertram nach einer Niederlage in der NBBL so zufrieden gesehen wie am Sonntag in der Paul-Moor-Halle: „Ich denke, wir haben heute unsere bisher beste Saisonleistung gezeigt. Zwar haben wir das erste Viertel verpennt, sind dann aber dran geblieben und haben Frankfurt nach dem Seitenwechsel immer wieder vor Probleme gestellt. Es gilt, hier das Positive mitzunehmen.“ Ohne Frage negativ, war indessen das erste Viertel aus Falken-Sicht. Die Gastgeber kamen überhaupt nicht mit dem schnellen und aggressiven Spiel der Frankfurter zu recht, agierten fahrig und nervös. Den Hessen spielte das in die Karten, die nach dem 5:26-Zwischenstand auch das zweite Viertel dominierten (20:62) und früh für eine Vorentscheidung sorgten.

Nürnberger Mannschaft macht Freude

Nach der Pause zeigten die Mittelfranken dann viel Moral, ihr großes Kämpferherz und immer wieder schöne Aktionen. Im Halbfeld stand die Defense und in der Offensive trafen die Jungs von Simon Bertram gute Entscheidungen und die offenen Würfe. Mit 19:16 ging das 3. Viertel an Nürnberg und auch im Schlussabschnitt konnten die Gäste nicht mehr so dominieren wir in Halbzeit 1. Am Ende gewann Frankfurt verdient mit den 51:97. Bei den Falcons gab Simon Feneberg (14) sein NBBL-Debüt und war mit zwölf Punkten Topscorer einer Nürnberger Mannschaft, die Trainer Bertram und den 50 Zuschauern durchaus Freude bereitet hat. Lukas Niederlich kam auf zehn Punkte und starke 13 Rebounds. Am kommenden Wochenende geht es für die Falcons nach Gießen zum Tabellennachbarn.

Für die Nürnberg Falcons spielten: Feneberg 12 Pts., Niederlich 10 Pts., Trummeter, Radina & Ngan je 6 Pts., L. Därr 5 Pts., Stefanovic, D. Akarca & Dull je 2 Pts., Gebel, Jenko, Krell


bottom of page