Nürnberg - Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2019, fand in der vergangenen Woche die zweite Ausgabe des „Falcons BusinessCircle“ statt. In den Räumlichkeiten der I. K. Hofmann GmbH trafen sich über 80 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Sport und dem Partner-Netzwerk der Falcons.

Die Nürnberg Falcons blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Kaum jemand hätte im Januar daran geglaubt, was dem Team im zweiten Teil seiner dritten ProA-Spielzeit bevorsteht. Angefangen mit der beeindruckenden Siegesserie, dem Playoff-Einzug und dem sportlichen Aufstieg in die easyCredit BBL, der letztlich am grünen Tisch scheiterte. Nichtsdestotrotz sind die Falcons in der Stadt angekommen und konnten ihr Partner-Netzwerk weiter ausbauen. Das zeigte sich auch beim zweiten Falcons BusinessCircle, der diesmal unter dem Motto „Die Bedeutung des Spitzensports für die Region“ stand. Nach der Begrüßung durch die Gastgeberin der Abends, Ingrid Hofmann (Geschäftsführerin I. K. Hofmann GmbH), war es an Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge, die vergangenen Monate kurz zu umreißen, dann aber den Blick in die Zukunft zu richten. „Ohne starke Partner aus Nürnberg und Region, ist Spitzensport hier nicht darstellbar“, so seine klare Aussage. In diesem Zuge erläuterte er auch das Jugend- und Nachwuchs-Konzept der Falcons, dessen Ziel es ist, gemeinsam mit der Wirtschaft, zukünftige Fach- und Führungskräfte für die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt in der Metropolregion und darüber hinaus zu entwickeln. Junges Appell: „Basketball ist ein Tool für junge Menschen, früh Fähigkeiten zu sammeln, die ihnen bei der beruflichen Karriere helfen und sich zudem über den Sport gegebenenfalls eine akademische Ausbildung zu finanzieren. Dabei wollen wir die Jugendlichen aktiv unterstützen, denn davon profitiert auch der Standort Nürnberg.“
Expertise aus der Wirtschaft
Einen Blick auf den Spitzensport aus Sponsoren-Sicht warf dann Peter Meier (Vorstand Nürnberger allgemeine Versicherungen AG). Sein Unternehmen ist Hauptsponsor des 1. FCN und in Sachen Sponsoring ein Big Player in der Region. Wie wichtig die im Leistungssport erlernten Softskills für die berufliche Karriere sind, führte im Anschluss daran Johannes Schlamminger, der CEO von Cybex, aus. Als ehemaliger Basketballprofi wusste er hier viel Wissenswertes zu berichten. Das galt auch für Dr. Klemens Gsell, als Schlussredner zum Thema „Leistungssport in Nürnberg“. Der Bürgermeister der Stadt Nürnberg unternahm dabei auch einen kleinen Exkurs und kam auf den Neubau der Spielhalle am Tillypark zu sprechen. Hier liege man voll im Zeitplan.
Der nächste BusinessCircle kommt bestimmt
Nach den Vorträgen leitete Moderator Gottfried Oliwa vom Bayerischen Rundfunk zum gemütlichen Teil des Abends über. Nach einer Stärkung am Büffet blieb den Anwesenden genug Zeit zum Smalltalk und Networking. Sicher wurde bei der Gelegenheit der Grundstein für die ein oder andere zukunftsträchtige Zusammenarbeit gelegt und schon über den dritten Falcons BusinessCircle gesprochen.
Hofmann Personal bleibt Falcons treu
Die Verantwortlichen der Nürnberg Falcons bedanken sich ganz herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern des 2. Falcons BusinessCircle. Ein ganz besonderer Dank gilt Frau Ingrid Hofmann, Inhaberin der I. K. Hofmann GmbH, und ihren Mitarbeitern für die Organisation und Ausrichtung des Events. Der Personaldienstleister gehört seit Anfang 2019 zum Partner-Netzwerk der Nürnberg Falcons und die sportbegeisterte Unternehmerin ist ein gern gesehener Gast bei den Heimspielen der Falcons am Airport. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wurde im Vorfeld des BusinessCircle um ein Jahr verlängert.