top of page

Besuch am Tillypark: „Es wird ein Hexenkessel“

Nürnberg - Am Dienstag unternahmen Ralph Junge und Christopher Dietz einen ausgiebigen Rundgang durch die, sich noch im Bau befindliche, neue Multifunktionshalle am Tillypark. Die künftige sportliche Heimat der Nürnberg Falcons und anderer Vereine soll noch im Frühjahr fertig werden und ab der kommenden Spielzeit die Austragungsstätte der Falcons-Heimspiele sein. Die Halle fasst bis zu 4000 Zuschauer.

Ortstermin für Ralph Junge (Geschäftsführer und Head Coach der Nürnberg Falcons) und Christopher Dietz (Geschäftsführer von Falcons-Partner werk :b events) in der neuen Multifunktionshalle am Nürnberger Tillypark. Gemeinsam mit Hans-Jörg Oehmke, dem Leiter des SportService der Stadt Nürnberg sowie Projektleiter Stefan Zillig von der wbg-Unternehmensgruppe, begaben sich die zwei Macher auf eine Baustellenbesichtigung der künftigen Heimspielstätte. Beide waren begeistert. „Es ist wirklich imposant, was hier entstanden ist und mit welcher Geschwindigkeit der Bau vorangegangen ist. Die Vorfreude auf unser erstes Heimspiel wächst, auch wenn wir diese Saison wohl nicht mehr umziehen werden“, so Ralph Junge während des gut 90-minütigen Rundgangs nahe des Fernsehturm. Auch Christopher Dietz kam ins Schwärmen: „Das Kribbeln und die Vorfreude sind immens. Die neue Spielstätte bietet so viele spannende Ansätze um für die Fans, Partner und Besucher die Heimspiele unserer Falcons spektakulär zu zelebrieren. Es wird ein Hexenkessel. Und ich denke dieses Projekt wird nicht nur ein Zugewinn für Nürnberg, sondern für den gesamten nationalen Basketballsport, als auch für die Attraktivität, weitere herausragende Sport & Eventveranstaltungen in Nürnberg erleben zu dürfen.“

Ein Quantensprung

Es hat einige Jahre gedauert, bis in der Frankenmetropole das Projekt „Neue Multifunktionshalle“ in die Tat umgesetzt wurde. Spätestens aber nach dem sportlichen Aufstieg der Nürnberg Falcons im Jahr 2019, der nicht zuletzt an einer geeigneten Spielstätte scheiterte, entwickelte sich eine Dynamik, die fortan nicht mehr aufzuhalten war. Im Februar 2020 gab der Stadtrat grünes Licht, zwei Monate später begann der Bau. Die Halle, die bis zu 4000 Menschen Platz bietet, soll neben dem Sport auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Die Fertigstellung wird im Frühjahr 2021 erfolgen. Je nach Fortgang der Corona-Pandemie ist die Eröffnung für Mai oder Juni geplant. „Die neue Halle ist ein großer Schritt für die Stadt Nürnberg. Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich, die hier von Anfang an mitgewirkt und dieses Projekt unterstützt haben, insbesondere Dr. Ulrich Maly, Dr. Klemens Gsell, dem Stadtrat, Ralf Schekira und der wbg-Gruppe, dem Sportservice sowie der Firma Nüssli. Für uns Falcons ist diese neue Halle ein Quantensprung in Sachen Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit und unsere Fans und Spieler können sich auf ein echtes Schmuckkästchen im Nürnberger Nordwesten freuen“, so Junge nach dem Rundgang.

bottom of page