top of page

Die KFO aus Lauf baut Partnerschaft mit TORNADOS FRANKEN aus

Nürnberg/Lauf - Mit der Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie Dr. Müller & Dr. Hanke (KFO) aus Lauf an der Pegnitz hat ein wichtiger Partner sein Engagement bei den TORNADOS FRANKEN verlängert. Der Namensgeber vom neu initialisierten Projekt TORNADOS FRANKEN grow unterstützt damit weiterhin den mittelfränkischen Jugend- und Nachwuchs-Basketball und weitet sein Engagement stark aus.

Frohe Kunde trotz Corona gibt es einmal mehr von den TORNADOS FRANKEN zu vermelden. Die Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie Dr. Müller & Dr. Hanke mit Sitz in Lauf, wird die TORNADOS auch weiterhin unterstützen und trägt aktiv zur Realisierung der Weiterentwicklung des Vereins bei. Im Fokus steht die Altersklasse unter 12 Jahren, die Altersklasse des sogenannten Minibasketballs. „Durch die erweiterte Partnerschaft ermöglicht uns die KFO die Projektinitialisierung von TORNADOS FRANKEN grow. Diesen Vertrauensvorschuss wissen wir sehr zu schätzen in Ausnahmezeiten der COVID-19-Pandemie. Gemeinsam können wir mittels einer neu geschaffenen Projektleiter-Teilzeitstelle seit dem 1. März 2021 in Person von Philipp Finsterer, der 3,5 Jahre beim Partnerverein Post SV Nürnberg Basketball sein duales Bachelorstudium der Sportökonomie absolvierte und fortan berufsbegleitenden für den Master Sport- und Gesundheitsmanagement studiert, die Partnervereine im Minibasketball effektiver unterstützen und fördern“, erklärt TORNADOS FRANKEN-Geschäftsführer Marc Kullenberg.


Dr. Martin Müller: „Förderung einer größtmöglichen Basis ist elementar“


Für die Ärzte der KFO ist das Engagement bei den TORNADOS mittlerweile zu einer echten Herzensangelegenheit geworden, wie Dr. Martin Müller bestätigen kann: „Zur Etablierung einer konkurrenzfähigen Spitze unter dem mittelfränkischen Kooperationsbanner TORNADOS FRANKEN in der U14 Bayernliga, U16 Jugend und U19 Nachwuchs Basketball Bundesliga, ist die Förderung einer größtmöglichen Basis an basketballbegeisterten und -spielenden Kindern in den zahlreichen Partnervereinen von TORNADOS FRANKEN elementar. Gerne unterstütze ich deswegen die Projektinitiierung von TORNADOS FRANKEN grow und die damit verbundene Weiterentwicklung des Gemeinschaftskonstruktes der TORNADOS FRANKEN und Nürnberg Falcons.“


Das ist TORNADOS FRANKEN grow


Mit TORNADOS FRANKEN grow wurde ein ganzheitliches Konzept entwickelt, um insbesondere die Partnervereine bei der Förderung junger Talente, Weiterbildung von Trainern und dem Ausbau eigenerer Strukturen zielgerichtet und ganzjährlich zu unterstützen. Neben Turnieren und offenen Trainingseinheiten in Nürnberg, sind außerdem Camps und Trainerfortbildungsmaßnahmen geplant. Auch im Online-Bereich soll ein Angebot für die Mitglieder der Partnervereine etabliert werden. Dabei orientiert man sich an den guten Erfahrungen und dem großen Erfolg von #bayernbleibtambball gemeinsam mit dem Bayerischen Basketball Verband. „Unser Ziel ist es die Basketball-Community für den Minibasketball zu stärken. Im Fokus stehen die Kinder, die wir durch freudvolles, vielfältiges und spannendes Training sowie durch kreieren von unvergesslichen Erlebnissen mittels eines Eventcharakters online sowie hoffentlich bald auch wieder in den Hallen für unseren Basketballsport begeistern möchten. Hierfür möchten wir vor allem auch die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch der Trainer und Trainerinnen in unseren Partnervereinen im Minibasketball fördern. Wir laden dementsprechend herzlich zur Online-Fortbildung am kommenden Montag, den 29. März um 19 Uhr zum Thema ,Minis mit Abstand begeistern - eine Ideensammlung‘ ein.“, äußert sich TORNADOS FRANKEN grow Projektleiter Philipp Finsterer zur Zielsetzung.


Hier geht es zur Anmeldung im Rahmen des Fortbildungsangebots TORNADOS FRANKEN improve! -- livestream --.

bottom of page