top of page

MiniChallenge Rückrunde - Entscheidung um die Startplätze fürs Finale

Am vergangenen Wochenende spielten sowohl die U10 wie auch die U12 Teams die Rückrunde der MiniChallenge aus. Es war, wie in der Hinrunde, ein Tag voller Euphorie, Emotionen und noch mehr Spannung, da es ja auch irgendwo um die Teilnahme am Finale im April ging.




In 15 Spielen in der Helene-von-Forster Schule und 24 Spielen in der Paul-Moor-Schule versuchten die Teams von Ludwigsburg, Würzburg, Frankfurt, Ulm, Jena, Bamberg, Bayreuth, Jahn München, FC Bayern München und den Tornados Franken auf den Leistungen der Hinrunde aufzubauen.


Man merkte in den ersten Spielen den Kindern ein wenig die Weihnachtspause an, denn der ein oder andere Schrittfehler oder ähnliche kleine Fehler schlichen sich noch ins Spiel. Mit zunehmender Zeit steigerten sich alle Teams und es war lange Zeit offen, wer nun die ersten vier Plätze der Tabelle einnehmen und sich so für das Finale qualifizieren würde.


In der U10 stand einzig und allein beim Mittagessen fest, dass Würzburg der Sieg der Runde nicht mehr zu nehmen ist und Ulm auch so gut wie sicher durch war. In der U12 musste letztendlich sogar ein Vergleich mehrerer Teams über die Belegung der Plätze her.


Aufgrund dessen, lässt sich auch nur schwer eine Prognose für das Finale am 18.4. wagen.


Am Ende des Turniertages blickte man in glückliche Gesichter, denn alle Kinder konnten wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen, was ihre Coaches ein ums andere Mal begeisterte. Für die Zuschauer boten sich enge temporeiche Spiele auf hohem spielerischen Niveau, in einem stets fairen Wettkampf.


Wir freuen uns nun die U10 Teams von Würzburg, Ulm, Jena, Tornados und die U12 Teams von Bayern München, Tornados, Ulm, Ludwigsburg am 18.4. im Finale in der Paul-Moor-Schule wieder zu sehen.


Bei den U10 Teams von Frankfurt und Ludwigsburg sowie den U12 Teams von Würzburg, Frankfurt, Bayreuth, Bamberg, Jena und TS Jahn München bedanken wir uns für die Teilnahme an der MiniChallenge 19/20 und hoffen, dass wir euch bei der nächsten MiniChallenge wieder begrüßen dürfen.


Es heißt also weiter fleißig trainieren und wieder angreifen.

bottom of page