top of page

Nürnberg Falcons fahren als Underdog nach Schwenningen

Nürnberg - Am Mittwochabend beginnt für die Nürnberg Falcons mit dem Gastspiel in Schwenningen eine Auswärtsserie von vier Partien. Die Gedanken an die jüngste Niederlagenserie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga sollten die Spieler von Coach Ralph Junge dann idealerweise zu Hause lassen, denn es warten gleich drei aktuelle Playoff-Teams, die ihnen physisch und mental alles abverlangen werden. Zuspruch kommt derweil von Fans und der Konkurrenz.

Seit dem vergangenen Sonntag befinden sich die Nürnberg Falcons auf in der ProA auf Tabellenplatz 15. Dies teilte der Verein gewohnt unverblümt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit, nachdem Ehingen die Mittelfranken durch einen Heimsieg gegen Hagen überholt hatte. Prompt kamen erste Netz-Reaktionen, wie beispielsweise von der Social Media-Abteilung aus München unter dem Hashtag „#immerweiter“. Auch die Fans spendeten Mut und Zuversicht - Balsam für die Seele der Falcons. Ehingen hat freilich fünf Spiele mehr bestritten als die Falcons, wohl fühlt man sich am Tabellenende dennoch nicht. Gar sechs Spiele mehr hat unterdessen der aktuelle Tabellenachte und kommende Nürnberger Gegner absolviert, Schwenningen. Die Mannschaft von Trainer Alen Velcic kehrte jüngst durch einen 65:77-Auswärtssieg in Trier in die Erfolgsspur zurück. Den Abgang von Shaun Willet haben die Schwarzwälder gut kompensieren können und sich einen Playoff-Platz erkämpft. Den gilt es für die ambitionierten Raubkatzen nun zu verteidigen. Courtney Stockard, der als Willet-Ersatz geholte wurde, kommt dabei eine besondere Rolle zu. Der US-Amerikaner wurde schnell zum Topscorer der Panther und legte bei der 95:93-Niederlage gegen Jena gleich mal 30 Punkte auf. „Nicht den Glauben verlieren“ Bei den Falcons, für die die Rolle des Underdogs nicht Neues ist, backt man derweil kleinere Brötchen. Die Niederlage am Samstag gegen Karlsruhe war ebenso ärgerlich wie unnötig und verhinderte das so langersehnte Erfolgserlebnis. Erneut zeigte die Mannschaft gute Ansätze, stand am Ende aber einmal mehr mit leeren Händen da. Das Gastspiel in Schwenningen bildet den Auftakt für vier Auswärtsspiele in Folge. Erst am 19. Februar läuft das Team wieder im Eventpalast am Airport gegen Kirchheim auf. „Einen Heimvorteil gibt es in dieser Saison nicht. Dennoch steht uns eine Reihe schwerer Spiele bevor. Schwenningen ist dabei der wohl unangenehmste Gegner. Sie haben viel Qualität und Tiefe und etliche Spieler im Kader, die den Unterschied machen können. Für uns gilt es, den Glauben an uns selbst nicht zu verlieren und nach vorne zu schauen“, so Ralph Junge mit Blick auf die schwere Auswärtsaufgabe in Schwenningen. Tip-off auf 19.00 Uhr vorverlegt Die beiden jüngsten Neuzugänge der Falcons, Tra Holder und Mario Kegler, konnten beim 71:80 gegen Karlsruhe mit 16 bzw. 12 Zählern schon einmal andeuten, inwieweit sie das Team in den verbleibenden Spielen unterstützen können. Die Integration ins Mannschaftsgefüge läuft gut. „Tra und Mario haben sich gut bei uns eingelebt. Insbesondere mit Blick auf die kommenden Aufgaben und intensiven Wochen ist ihre Verpflichtung wichtig und richtig gewesen.“ Die Partie wiha Panthers Schwenningen vs. Nürnberg Falcons findet am Mittwoch, den 3. Februar 2021 in der Deutenberghalle zu Villingen-Schwenningen statt. Der Tip-off wurde auf 19.00 Uhr vorverlegt. Das Spiel gibt es LIVE auf sportdeutschland.tv zu sehen.

(Foto by Sportfoto Zink)

bottom of page