Nürnberg - Reges Treiben bei den Nürnberg Falcons trotz Kurzarbeit. Während sich an der Unterstützer-Aktion #dontquit2020 schon rund 250 Fans beteiligt haben, machen Nürnbergs beste Basketballer weiterhin das Beste aus der aktuellen Situation, unterstützen ihre Partner und bleiben optimistisch. Ein Update aus der Martin-Albert-Straße.

Wieder ist es keine normale Off-Season für die Nürnberg Falcons, kein normaler Sommer. Grund ist diesmal jedoch keine gesperrte Halle oder ein wochenlanger Rechtsstreit mit der BBL sondern eine weltweite Pandemie, auch bekannt als Covid-19. Der Spielbetrieb in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wurde Mitte März eingestellt, alle Falcons-Mitarbeiter und Spieler sind seither in Kurzarbeit. Die finanziellen Folgen der Krise und des Shutdowns sind derweil auch im Profi-Basketball noch nicht abzusehen. Klar ist, dass sich die wirtschaftliche Lage der Falcons sicher nicht verbessern wird. Neue Prämien bei #dontquit2020 Deshalb und weil auch viele Partner eine schwere Zeit durchmachen, starteten die Mittelfranken in der vergangenen Woche ihre Aktion #dontquit2020. Fans können hier direkt helfen, sich Unterstützer-Tickets sichern und mit etwas Glück Dauerkarten, Fan-Artikel oder andere Prämien gewinnen. Die Tickets können bei ticketmaster oder via Mail an tickets@n-bc.de bestellt werden. Es gibt sie in einer 20,20 Euro und 99 Euro Variante, die jeweils als personalisiertes Hard-Ticket per Post zugeschickt werden. „Innerhalb einer Woche haben gut 250 Fans mitgemacht, was uns enorm freut. Es ist ein tolles Signal, das Kraft gibt und uns hilft, die Einnahme-Ausfälle der zwei gestrichenen Heimspiele gegen Leverkusen und Chemnitz sowie eventuelle Playoffs auszugleichen. Jeder Euro zählt, denn es geht auch für uns ums Überleben“, betont Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge. Die Prämien sollen im Laufe der Zeit noch mehr werden. So stellt die Fackelmann Therme Hersbruck drei Tages-Tickets für Badespaß und Erholung nach Corona zur Verfügung. Von der Basketball-Zeitschrift BIG kommt ein Jahresabo und der Noris Blockers Club beteiligt sich mit 2x2 Plätzen im Fanbus und 10 Blockers-Schlüsselanhängern. Die Falcons-Familie hält zusammen. Phillip Daubner in der Maximilian Apotheke Das zeigte sich auch zu Wochenbeginn, als Phillip Daubner bei Reinhard Wörlein in der Maximilian Apotheke in der Fürther Straße 158 vorbeischaute, um zu helfen und das Team dort zu entlasten. Unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregelungen wurden Flaschen mit Desinfektionsmittel beschriftet, kommissioniert und in der Apotheke aufgestellt. „Wir haben aktuell viel Zeit, da versteht es sich von selbst, dass wir unsere Partner unterstützen. Reinhard Wörlein ist seit Jahren Partner des Nürnberger Profi-Basketballs und mir haben die Stunden hier sehr viel Spaß gemacht“, so Daubner. Seine Team-Kameraden Basti Schröder und Jackson Kent werden zudem bald in einem Work Out Video von Partner FIT STAR zu sehen sein. Die Lage der Liga Und obwohl die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga seit dem 17. März beendet ist, scheint eine Planung für die Spielzeit 2020/2021 nur schwer denkbar. Ralph Junge gibt ein Update: „Liga und Clubs gehen aktuell verschiedene Szenarien durch, um den Schaden, der für die aktuelle Saison zu entstehen droht zu minimieren und gleichzeitig bestmöglich die Weichen für eine neue Spielzeit zu stellen. Dabei ist jedoch fraglich, wann und mit wie vielen Teams in diese gestartet werden kann.“ Es gibt also viele Fragen und Themen mit denen sich die Teams und die Geschäftsführung der Liga zu befassen haben.