top of page

Nürnberg Falcons zum Saisonabschluss in Paderborn

Nürnberg - Zum letzten Mal in der ProA-Spielzeit 2020/2021 schnüren die Nürnberg Falcons am kommenden Samstag ihre Basketball-Schuhe. Die Mannschaft von Ralph Junge reist dafür zu den Uni Baskets nach Paderborn, dem Tabellenzehnten. Mit einem Sieg wären den Falcons Rang 14 nicht mehr zu nehmen. Ehingen tritt zeitgleich daheim gegen Trier an. Mitte April starten dann die Playoffs, jedoch ohne Nürnberg und Urspring.

Noch einmal werden die Auswärtstrikots, Shootingshirts, Handtücher und Taschen bei den Nürnberg Falcons gepackt. Noch einmal wird man sich beim Kaspar Schmauser mit einer gesunden Wegzehrung versorgen und sich an Bord des Teambusses von Bus Partner Arztreisen auf den Weg zu einer Auswärtsfahrt 20/21 machen. Am Samstag, den 10. April 2021 endet nun für die Nürnberg Falcons und sieben weitere ProA-Teams diese turbulente Spielzeit. Für die restlichen acht geht es in der Playoff-Gruppenphase weiter und um den Aufstieg in die easyCredit BBL. Auch für die Uni Baskets Paderborn ist die Partie die letzte in dieser Saison. Die Mannschaft von Steven Esterkamp kam im Endspurt aufgrund etlicher Verletzungen außer Tritt und musste die Playoffs früh abhaken. Geschäftsführer Dominik Meyer resümiert: „Die Saison war für uns eine Achterbahnfahrt. Wir hatten einen ordentlichen Kader zusammen, jedoch sehr früh großes Verletzungspech. Dann kam John Bryant, was für uns alle eine großartige Sache war. Der zog dann weiter in die BBL und das Verletzungspech blieb uns weiter treu. So war es immer wieder schwer, den Rhythmus zu finden. Unter dem Strich haben wir das Maximum herausgeholt. Auf dem Kader wollen wir aufbauen, möglichst viele Spieler halten und uns punktuell verstärken.“ Am Samstag will man sich nun mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden.


Nürnberg Falcons wollen Platz 14 eintüten

Dasselbe Ziel haben ohne Frage auch die Nürnberg Falcons, nicht zuletzt seit der ärgerlichen Heimniederlage gegen Leverkusen am Mittwochabend. Immerhin gewannen die Mittelfranken jüngst zwei Auswärtsspiele in Folge und unterstrichen dabei deutlich, was in dieser Saison möglich gewesen wäre. Umso unnötiger war darum das 90:97 daheim gegen den deutschen Rekordmeister. Ehingen, aktuell Tabellenfünfzehnter, verlor zeitgleich gegen Heidelberg und somit verpasste Nürnberg die große Chance, einen Spieltag vor Hauptrundenschluss, Platz 14 „einzutüten“. Das soll nun am Samstag gelingen. Gewinnen beide, beendet Nürnberg die Saison auf Platz 14, ebenso wenn die Falcons in Paderborn und Ehingen gegen Trier verlöre. Doch an eine Niederlage als Schlusspunkt

einer außergewöhnlichen Spielzeit will Ralph Junge nicht denken. „Die Saison ist noch nicht vorbei. Und wir können sehr wohl aus dem letzten Heimspiel gegen Leverkusen etwas lernen und mitnehmen. Ähnlich wie die Giants, hat auch Paderborn viele Ausfälle zu beklagen. Das ist Chance und Risiko zugleich. Wir glauben an uns und unsere Stärken. Das müssen wir auch über die vollen 40 Minuten auf dem Parkett zeigen“, so der Coach. Tip-off zum Spiel zwischen den Uni Baskets Paderborn und den Nürnberg Falcons ist am Samstag, den 10. April um 19.30 Uhr. #PADNUE, so der offizielle Hashtag, wird LIVE und kostenlos auf Sportdeutschland TV übertragen.


(Foto: Sportfoto Zink)

bottom of page