Ein spannendes Nachholspieltags-Quartett erwartet die Fans der BARMER 2 Basketball Bundesliga am Mittwochabend. Den Anfang macht die Begegnung zwischen den Nürnberg Falcons und den Uni Baskets Paderborn und damit eine weitere Partie, die einst Corona-bedingt verschoben werden musste. Während die Gäste zwar straucheln, aber weiter auf Tuchfühlung mit den Playoff-Plätzen sind, sucht man bei den Hausherren nach Wegen aus der scheinbar nicht enden wollenden Niederlagen-Serie. Tip-off ist bereits um 18.00 Uhr.

Nürnberg gegen Paderborn ist das Duell zweier Mannschaften, die seit Längerem nicht mehr sie selbst sind. Da wären die Uni Baskets, die sich seit dem Abgang von John Bryant auf einer Achterbahnfahrt zu befinden scheinen. Auf starke Siege folgen krachende Niederlagen. Mit Bryant kam dem Traditionsverein die Konstanz abhanden, um dauerhaft mit der Liga-Spitze Schritt halten zu können. Sieben Spiele absolvierte der ehemalige BBL-MVP für die Mannschaft von Steven Esterkamp und konnte dabei im Schnitt 16,4 Punkte und 8,9 Rebounds für sich verbuchen. Diese Lücke konnte man trotz zweier Nachverpflichtungen bislang noch nicht füllen. Nichtsdestotrotz ist an der Pader das Glas eher halbvoll als halbleer, denn Siege gegen Tübingen und Leverkusen geben durchaus Hoffnung auf eine Playoff-Qualifikation. Die jüngsten Niederlagen gegen Jena und Artland werden daran auch erstmal nichts ändern. Viel schwerer wiegt da die Knieverletzung von Ivan Buntic, die er sich beim letzten Heimspiel gegen Quakenbrück zuzog. Der Kapitän wird mit einem Innenbandriss für den Rest der Saison ausfallen. Ein Verlust für Paderborn und die gesamte Liga. Gute Besserung an dieser Stelle. So müssen es die anderen Spieler im Kader richten. Christopher Trapp fing mit 22 Punkten bei seinem Comeback-Spiel schon mal damit an.
Platzt der Knoten bei den Nürnberg Falcons?
Die Falcons befinden sich indessen auf einer Geisterbahnfahrt, seitdem sich die gesamte Mannschaft mit dem Corona-Virus angesteckt hatte und danach zweimal für längere Zeit aus dem Verkehr gezogen wurde. 2021 ist die Mannschaft von Head Coach Ralph Junge noch ohne Sieg und hat nun insgesamt elfmal in Folge verloren. Gegen dezimierte Kirchheimer fing man zwar gut an, stand am Ende aber erneut ohne Punkte da. Keineswegs bocklos, dafür in kritischen Phasen zu kopflos, berauben sich die Spieler von Ralph Junge Woche für Woche selbst der Chance, endlich den Bann zu brechen. „Natürlich leidet da das Selbstvertrauen der Spieler. Dabei verfallen wir regelmäßig in dieselben Muster. Woche für Woche laufen wir einem Rückstand hinterher. Das Genick brechen wir uns dann aber zumeist selbst. Wir alle hoffen, dass gegen Paderborn endlich der Knoten platzt, damit der Glaube an uns selbst zurückgekehrt“, so Nürnbergs Übungsleiter. Tip-off zur Partie Nürnberg Falcons vs. Uni Baskets Paderborn ist am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18.00 Uhr. Das Spiel zwischen dem Tabellenletzten und Tabellenelften der ProA wird LIVE auf Sportdeutschland TV übertragen. Das gilt auch für die anderen Spiele des Abends: Leverkusen vs. Artland, Bremerhaven vs. Jena und Heidelberg vs. Hagen, die allesamt um 19.30 Uhr beginnen.
(Foto by Sportfoto Zink)