Nürnberg -Bei den Nürnberg Falcons kehrt langsam aber sicher wieder Normalität ein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Zwei Partien hat das Team von Head Coach Ralph Junge seit der erneuten Zwangspause inzwischen bestritten, der ProA-Spielplan der Mittelfranken weißt aber noch einige weiße Flecken auf. Denn während einige Mannschaften bereits 15 oder 16 Spiele absolviert haben, standen die Falcons Corona-bedingt erst neunmal auf dem Parkett. Mittlerweile sind nun aber alle Nachholspiele terminiert.

Am kommenden Wochenende empfangen die Nürnberg Falcons die PS Karlsruhe LIONS in der Halle am Airport Nürnberg, bevor nach mehreren Auswärtsspielen in Folge die ersten Nachholpartien anstehen. So reisen die Mittelfranken am Dienstag, den 9. Februar nach Quakenbrück, um sich dort um 19.30 Uhr erneut mit Robert und den Artland Dragons zu messen. Das Gastspiel in Karlsruhe wurde auf Samstag, den 27. Februar gelegt. Tip-off ist um 19.30 Uhr. Die Heimspiele gegen Schwenningen (10. März, 19.30 Uhr) und Jena (24. März, 18.00 Uhr) sowie das Gastspiel in Ehingen (31. März, 19.00 Uhr) wurden in Absprache mit der Spielleitung und den drei Klubs ebenfalls neu terminiert. Ihr letztes Nachholspiel bestreiten die Nürnberg Falcons dann am 7. April daheim gegen Leverkusen. „Die englischen Wochen bleiben uns also beinahe bis zum Ende der regulären Spielzeit erhalten. Für unsere Spieler und uns als Organisation eine große Herausforderung. Es war richtig und wichtig, dass wir uns deshalb mit Tra und Mario verstärkt haben“, gibt Head Coach und Geschäftsführer Ralph Junge zu Protokoll. Ein Rückkehrer für Karlsruhe Seine Mannschaft zeigte jüngst gegen Artland eine starke Leistung. Und obwohl am Ende das Ergebnis nicht stimmte (79:82) können die Mittelfranken doch viel Positives aus diesem Spiel ziehen, worauf sie am kommenden Samstag gegen Karlsruhe aufbauen wollen. Der Coach gibt die Richtung vor: „Es fängt bei der nötigen Intensität an. Die muss stimmen, dann sehe ich gegen Karlsruhe durchaus eine Chance auf den Sieg. Gegen Artland haben wir das Spiel in der entscheidenden Phase aus der Hand gegeben, was uns normalerweise an diesem Punkt einer Saison wohl nicht passieren würde.“ Der kommende Gegner, die PS Karlsruhe LIONS, musste sich jüngst dem TEAM EHINGEN URSPRING geschlagen geben (82:88). In der Tabelle belegen die Badener nach 13 absolvierten Spielen Rang 12. Für einen Angriff auf die vier Punkte entfernten Playoff-Plätze holte man jüngst KC Ross-Miller zurück in die Fächerstadt. Er absolvierte bereits in er Vorsaison acht Partien für die Löwen und glänzte dabei zumeist als Vorbereitet und Scorer gleichermaßen. Mit ihm gewinnt der Kader um Maurice Pluskota, Topscorer Adam Pechacek und NINERS-Aufstiegsheld Kavin Gilder-Tilbury noch mehr Tiefe und Qualität. Gegen Ehingen konnte der 30-Jährige aufgrund einer Einreise-Quarantäne noch nicht eingesetzt werden. Umso mehr dürfte der US-Amerikaner nun auf sein Comeback in Deutschlands zweithöchster Spielklasse brennen. Bei den zwei Niederlagen gegen die Falcons 2019/2020 war er nicht dabei. Tip-off zur Partie Nürnberg Falcons BC gegen PS Karlsruhe LIONS ist am Samstag, den 30. Januar 2021 um 19.30 Uhr. Das Spiel wird LIVE auf Sportdeutschland TV übertragen.
(Foto by Sportfoto Zink)