top of page

#NUEcomeback am Sonntag in Hagen

Nürnberg/Hagen - 49 Tage nach ihrem letzten Pflichtspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga, kehren die Nürnberg Falcons an diesem Sonntag auswärts auf das ProA-Parkett zurück. Dazwischen lagen mehrere Wochen Quarantäne für die gesamte Mannschaft, etliche Corona- und Medizin-Tests sowie der mühsame Weg zurück in den Trainingsalltag. Auch bei Gasteber Phoenix Hagen ist man seit Wochen weit von einem regulären Spielbetrieb entfernt. Tip-off ist um 17.00 Uhr LIVE auf Sportdeutschland TV. Endlich wieder Basketball! Die Fans der Nürnberg Falcons werden 2020 drei Tage nach Heiligabend erneut beschenkt, wenn ihre Mannschaft ihr Comeback in der BARMER 2. Basketball Bundesliga gibt. Dass sich elf von zwölf Spielern sowie viele Helfer und Mitarbeiter der Mittelfranken mit dem neuartigen Covid19-Virus infizierten, hatte deutschlandweit für Aufsehen gesorgt und die Debatte über Corona-Tests in der ProA neu angefacht. Mittlerweile steht fest, dass ein sog. „Superspreader“ im Rahmen des Heimspiels der Falcons gegen Phoenix Hagen am 6. November ursächlich für einen Großteil der Infektionen im Nürnberger Team und dessen Umfeld verantwortlich war. „Elf unserer Spieler waren infiziert und wiesen teilweise erhebliche Symptome und Krankheitsverläufe auf. Das Virus hat uns für mehrere Wochen komplett aus dem Verkehr gezogen“, erinnert sich Falcons Head Coach Ralph Junge. Gemeinsam mit den Teamärzten Dr. Brem und Dr. Pauser mussten die Spieler nach der teilweise mehr als zweiwöchigen Quarantäne Schritt für Schritt wieder an den Trainingsbetrieb herangeführt werden. Bis einschließlich 25. Dezember war dem Team jeglicher Wettkampf-Sport untersagt worden. Hagen schlägt „Nürnberger Weg“ ein Nun geht es am 27. Dezember erneut gegen Phoenix Hagen. Die Mannschaft von Trainer Chris Harris musste bereits vor dem 6. November einmal in Quarantäne. Vor und nach dem verhängnisvollen Wochenende in Nürnberg gab es im Team und Coaching-Staff mehrere positive Fälle und so waren die Feuervögel erneut außer Gefecht gesetzt. Anfang Dezember kehrte man dann furios mit einem 102:77 gegen Trier in den Ligabetrieb zurück und holte damit den ersten Saisonsieg. Gegen Paderborn (75:105) und Schwenningen (54:84) war der Ex-BBL-Club dann aber chancenlos und vor allem konditionell nicht wettbewerbsfähig. Geschäftsführer Patrick Seidel sprach in diesem Zusammenhang auch von einem „Fitnessproblem“ und entschied, das Team auf Anraten der Ärzte für mehrere Wochen aus dem regulären Spielbetrieb zu nehmen, die „Spieler zu schützen“ und damit auch den „Nürnberger Weg“ zu gehen. Tip-off um 17.00 Uhr auf sportdeutschland.tv Für beide Mannschaften ist die Begegnung des 13. Spieltags der ProA das sechste Saisonspiel. In einer Tabelle, deren sportliche Aussagekraft aktuell noch nicht wirklich gegeben ist, liegt Nürnberg mit zwei Siegen auf dem 11. Rang. Phoenix Hagen belegt mit einem Sieg Platz 14. Ralph Junge blickt voraus: „Der Wiedereinstieg beider Teams ist nach der langen Krankheitspause schwer einzuschätzen. Ich kann für uns sagen, dass wir uns sehr freuen, wieder Basketball spielen zu können und dass es endlich wieder losgeht.“ Tip-off in der Krollmann Arena ist am Sonntag, den 27. Dezember 2020 um 17.00 Uhr. Die Partie wird live und kostenlos unter www.sportdeutschland.tv übertragen. #NUEcomeback


(Foto by Sportfoto Zink)

bottom of page