top of page

TORNADOS FRANKEN: Summer League Review I

Nürnberg - Endlich wieder Basketball! Am vergangenen Wochenende starteten die U16 und U19 von TORNADOS FRANKEN in die Summer League der Nachwuchs und Jugend Basketball Bundesliga. Während die NBBL-Auswahl in München beide Spiele gewinnen konnte, zog die JBBL zweimal den Kürzeren. Über allem stand jedoch die Freude, sich wieder mit den besten Teams der Republik messen zu dürfen.

Am 2. Spieltag der NBBL-Summerleague griff an diesem Wochenende nun auch die U19-Mannschaft von TORNADOS FRANKEN in den Spielbetrieb ein. Coach Simon Bertram hatte sein Team in intensiven Trainingseinheiten bestens auf die beiden Duelle mit der TS Jahn München und Brose Bamberg eingestellt. Und obwohl man dezimiert nach München reiste, schlug man sich in beiden Partien äußerst wacker. Gegen München erwischten die Tornados den deutlich besseren Start und wirkten über die gesamte Partie engagierter und konzentrierter. Lohn waren ein verdienter 81:67-Sieg für die Bertram Truppe und viel Rückenwind für das Match mit Brose Bamberg.


Simon Bertram: „Wissen, woran wir arbeiten müssen“


Auch hier spielten die Tornados einen guten Basketball, mussten aber um jeden Punkt kämpfen. Bamberg hielt mit viel Physis dagegen, fand in der entscheidende Phase aber kein Mittel gegen die treffsicheren Mittelfranken, die schlussendlich mit 87:82 gewannen. Der Trainer wechselte viel durch und war insbesondere mit dem kämpferischen Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Die zwei Siege tun gut, sind aber eher nebensächlich. Wichtig war, dass die Jungs wieder Basketball spielen durften und wir erste Anhaltspunkte gewinnen konnten und wissen wo wir stehen und woran wir arbeiten müssen. Spielerisch war das aber schon mal sehr ordentlich“, so Simon Bertram nach einen erfolgreichen Summerleague-Auftakt in der Landeshauptstadt.


Zwei Niederlagen für die JBBL


Auch die U16 der TORNADOS FRANKEN war am Sonntag in München gefordert und hatte es ebenfalls mit der TS Jahn München und dem Nachwuchs von Brose Bamberg zu tun. Während das Team von Razvan Munteanu das Duell mit den Gastgebern noch recht ausgeglichen gestalten konnte und diese das Spiel erst nach einer packenden Schlussphase mit 96:88 für sich entschieden, ging gegen die Regnitztal Baskets von Anfang an kaum etwas zusammen. Die Tornados agierten streckenweise sehr fahrig, hatten nur wenig Zugriff auf das Spiel und kamen vor allem in der Defensive immer wieder zu spät. Der Bamberger Nachwuchs machte das Spiel und gewann am Ende ungefährdet mit 111:63.


In der kommenden Woche geht es für beide Mannschaften weiter mit Spielen gegen den FC Bayern München Basketball und die s.Oliver Würzburg Akademie.

bottom of page