Wie alle anderen Vereine hat auch uns als TORNADOS FRANKEN e.V. die Covid-19 Pandemie schwer getroffen. Anfangs war nichts mehr so, wie im davor vertrauten Alltag.
Am 20. März war der Start für das tägliche online-Athletiktraining. Die insgesamt 10 Coaches und ca. 55 Spieler, die regelmäßig am Training teilnahmen, zeigen die beachtliche Resonanz. Dabei boten wir das online-Athletiktraining nicht nur für unsere Vereinsathleten aus den höchsten Jugendligen U14 Bayernliga, U16 Jugend und U19 Nachwuchs Basketball Bundesliga an, sondern zusätzlich auch für Spielerinnen der höchsten Jugendligen aus der U14 und U16 Bayernliga unseres Partnervereins des Post SV Nürnbergs. Insgesamt betrachtet gab das online-Athletiktraining den Spielern ein tägliches Ritual, dass zu einem unterstützenden festen Tagesablauf beigetragen hat. So wurden die Spieler mannschafts- und altersübergreifend enger zusammengeschweißt und die Identifikation mit dem Jugend-Leistungs-Basketball-Projektverein TORNADOS FRANKEN gefördert. Die online Athletiktrainingseinheiten wurden teilweise auf unserem Youtube Kanal „TORNADOS FRANKEN e.V.“ hochgeladen.
Ab dem 11. Mai konnten dann die Kaderspielern, die in der Auswahl des Bayerischen Basketball Verbandes oder des Deutschen Basketball Bundes stehen, in Kleingruppen zwei wöchentliche Trainingseinheiten in einer privaten Halle wahrnehmen. Alle anderen Gruppen trafen sich zwei-mal pro Woche online oder im öffentlichen Raum mit ihren Coaches zum Individualtraining. Dafür wurde das online-Athletiktraining auf dreimal pro Woche reduziert. Ab dem 15. Juni hatten auch alle anderen Gruppen eine wöchentliche Einheit in der privaten Halle. Diese wird durch ein weiteres Individualtraining mit ihren Coaches ergänzt, dass weiterhin online oder im öffentlichen Raum stattfand.
Ende Juli fand dann der Übergang ins normale Team Training statt. So konnte wieder in voller Teamstärke trainiert werden, wodurch die Saisonvorbereitung starten konnte. Nach den Sommerferien bestritten die Teams ihre ersten Testspiele bevor dann der Saisonstart vor der Tür stand.
Doch auch abseits des sportlichen auf dem Feld hat sich einiges getan. So wurde unter anderem an der Extrapasschallenge teilgenommen, dank der Nominierung von Jahn München. Das Video ist auf Facebook und Instagram zu sehen.
Neben dem Angebot für unsere Athleten gab es aber auch ein Angebot für Coaches. So haben unsere Coaches das eigentliche Präsenzfortbildungsangebot TORNADOS FRANKEN improve! für Basketballtrainer kurzerhand per online LiveStream angeboten. Somit konnten wir seit dem 6. April immer montags ab 19:00 Uhr im zweiwöchigen Turnus interessierten Trainern ein Angebot zur Fortbildung und zum Austausch ermöglichen. Die bisherigen Coach Clinics findet Ihr ebenfalls auf unserem Youtube Kanal. Aktuell findet die Coach Clinic jeden dritten Montag im Monat statt. Anmelden könnt Ihr euch über die Homepage unter dem Reiter Events.
Erfreuliches gab es zudem im Bereich Schule zu vermelden. So wurde eine neue Kooperation mit dem Bayerischen Basketball Verband beschlossen, wodurch wir Kooperationspartner für die Betreuung der Partnerschule des Leistungssports, der Bertold-Brecht-Schule in Nürnberg, sind und das als einziger Standort in Bayern neben München. Den Spielern kann hier neben den Vereinstraining am Nachmittag ein in den Stundenplan integriertes Frühtraining durch den Verband, in Form von Razvan Munteanu angeboten werden.
Positives gab es auch in der NBBL zu vermelden. Die Lizenz wurde offiziell auf die TORNADOS FRANKEN umgeschrieben und das erste Spiel in der Hauptrundengruppe B-Süd gegen die OrangeAcademy konnte auch gleich gewonnen werden. Mit einem Erfolgserlebnis startete auch die U14 im Duell gegen Bamberg in die Saison. Einzig die JBBL konnte noch keine Partie für sich entscheiden.
Gespannt sein darf man, wie sich die Situation nach dem November entwickeln wird. Bis dahin heißt es die Zeit nutzen und bereit sein für den Re-Start.